02.10.2025, 07:59
(01.10.2025, 22:42)Gertrud schrieb:(01.10.2025, 21:32)mariusfast schrieb:(01.10.2025, 16:26)Gertrud schrieb: Ich bin nur der festen Meinung, dass TuT im Spitzenbereich alle Register an Kenntnissen ziehen sollten, um keine Verletzungen zu produzieren. Da gehört dieser Drang nach immer mehr Wissen aus meiner Sicht einfach dazu.
Gertrud
Ja, nur hat hier niemand diesen "Drang" (intrinsische Motivation)bei den Trainern in den Raum geworfen bzw. in Frage gestellt. Mit Ausnahme von dir (obwohl du davor noch anerkannt hast, dass nicht jeder das Geld hat), weil du offenbar bei einem Großteil annimmst, dass jemand, der keine 500 Euro zahlen möchte, nicht intrinsisch genug motiviert ist.
Es ist doch offensichtlich, das die anderen Disziplin-Fortbildungen mehr TuT bei den gleichen Preisen anziehen. Da darf ich doch die Frage stellen, warum man ein so wichtiges Thema so wenig beachtet. Man muss eigentlich nur alle zwei Jahre eine Fortbilung buchen, also halbiert sich der Preis für ein Jahr. ich buche bisher immer jährlich. Ich würde es unheimlich bedauern, wenn diese Fortbildung storniert würde.
Gertrud
Ist es denn ein entweder oder? Für viele ist es doch wenn ein UND.
Für diejenigen, wo es der Arbeitgeber (meist im Sinne von Verein, also eher Ehrenamts-Bereitsteller) bezahlt, wird nur eines bezuschusst. Und auch seiner Familie muss man sonst zweimal erklären, ein Wochenende weg zu sein.
Ergo ist es oft eine Abwägung. Da kann ich gut verstehen, dass die meisten zu ihrem Disziplinblock gehen. Neben Themen, die sie hoffentlich verlässlich anwenden können trifft man hier auch Kollegen aus seiner Disziplin, was ja auch zwischen und nach den Vorträgen für wertvollen Austausch sorgt. Bei den Läufern z.B. gibt es auch außerhalb des offiziellen Programms ein paar Verabredungen zu fachlichen Austausch zu konkreten Themen, frei organisiert.
Und wie hier schon erwähnt: Zur Athletikkonferenz stehen noch immer keine konkreten Themen und Referenten fest. Das ist zumindest bei einigen der anderen Konferenzen mittlerweile endlich der Fall. Diese Infos braucht man gerade wenn es disziplinblockübergreifend ist doch umbedingt vorab!
Ich bin deshalb auch für eine zentrale A-Trainer-Fortbildung, wie sie vom DLV ja mittlerweile offenbar auch erwogen wird: Für ein Wochenende für alle Disziplinblöcke. Da können dann übergreifende Themen wie Verletzungsprophylaxe im Auditorium für alle angeboten werden und in anderen Slots gibt es disziplinspezifische Angebote, aus denen man frei wälen kann.