28.07.2014, 08:52
Zitat:Der Wumms war übrigens nicht phonetisch gemeint,Doch, wenn Jürgen Hingsen seine zwei Zentner auf das Brett hämmerte

Lena Malkus' Kraft-/Last-Verhältnis
|
28.07.2014, 08:52
Zitat:Der Wumms war übrigens nicht phonetisch gemeint,Doch, wenn Jürgen Hingsen seine zwei Zentner auf das Brett hämmerte ![]()
@Lor-Olli:
Es geht bei Lena darum, Leistungsreserven zu erschliessen. Ich habe sie in den letzten Jahren gefühlt 7,8 mal in unmittelbarer Nähe der Anlage beobachtet. Sie ist für mich ein Phänomen, ich habe bis heute nicht verstanden, wie sie so weit springen kann. Leider sind es oft 'Ausreisser', das war schon bei den JunM in Bremen so, und vor allem in Weinheim dieses Jahr. Der Weinheimsprung sollte eigentlich einen AHA-Effekt bei ihr ausgelöst haben, da hat sie zum ersten Mal fast alles richtig gemacht. Natürlich hat sie eine kräftige Statur, eine Gewichtsreduktion um mehr als 5 oder gar 7 Kilo erscheint mir daher unverantwortlich und kontraproduktiv. Aber in diese Richtung sollte es schon gehen, dann wären auch Srünge wie in Weinheim öfter möglich, und auch die 7 m ziemlich wahrscheinlich. ![]() ![]()
@MZPTLK
Ich habe schon vorher verstanden! Die "Lösung" ist aber eine theoretische, "Leistungsreserven" kann man gut "berechnen" - wenn man die Psyche eines Athleten ignoriert… Ich hänge mich bei Malkus da nicht aus dem Fenster, die Gute hat eigentlich viel Biss und eine gute Psyche (wie die vielen Höchstleistungen im 6.ten Versuch beweisen), gibt es eine Garantie, dass so bleibt wenn man "herumprobiert"? Ich bin da skeptisch, habe da einige Einbrüche erlebt. Solche "Experimente" sind bei erfahrenen Athleten nach einer Phase der Stagnation, oder des Leistungsrückgangs sicher angesagt, aber bei einer Athletin in einer so positiven Entwicklung? Lena Malkus
28.07.2014, 09:15
(28.07.2014, 09:08)lor-olli schrieb: @MZPTLKExperimente würde ich das nicht nennen. Positive Entwicklung? Nicht so wirklich, lässt man den Weinheim-Sprung mal weg, hat Lena seit Jahren ähnliche Werte, und diese sind allzuoft Ausreisser. Sie trifft sich, springt oft nicht richtig, gewinnt zuwenig an Höhe, es sind Vorwärtsrotationen und schlechte Landungen im Spiel... ![]() (28.07.2014, 08:35)lor-olli schrieb: Ich wollte mich an dieser Diskussion nicht beteiligen weil ich den Eindruck habe, dass nicht dazu gelernt wird…Es ist richtig, dass das Gewicht auch eine individuelle Sache ist. Entscheidend ist im Endeffekt die Leistung. Wenn man allerdings bei denselben Kraftwerten das Gewicht etwas reduzieren kann, ist das schon von Vorteil. Ich bin mal auf die Nominierung gespannt. Ich habe so in Bauchgefühl, dass es im Endeffekt, Moguenara, Mihambo und Bauschke sein werden. Gertrud |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |