30.11.2017, 13:17
@ dominik85 ,
Du hast natürlich recht, wenn Du meinst ,dass die indv.Schnelligkeit und Sprungkraft eine Auswirkung auf die beste technische Ausführung eines Dreisprungs haben müssen.
Aber das ist doch in meinen Berechnungen der optimalen Sprungwinkel auch enthalten.
Unter den vielen weitenbestimmenden Parametern die in die Berechnungen eingehen, sind doch u.a.
- horizontale Anlaufgeschwindigkeit
- spezilee Sprungkraft ( KF )
-Athletengröße + Gewicht
....
enthalten.
Die genannten optimalen Werte beziehen sich somit immer auf einen individuellen Athleten.
Der langsamere aber sprungkräftigere Athlet wird mit anderen optimalen Stemm- und Abdruckwinkeln springen, als der vor allem schnelle.
Du hast natürlich recht, wenn Du meinst ,dass die indv.Schnelligkeit und Sprungkraft eine Auswirkung auf die beste technische Ausführung eines Dreisprungs haben müssen.
Aber das ist doch in meinen Berechnungen der optimalen Sprungwinkel auch enthalten.
Unter den vielen weitenbestimmenden Parametern die in die Berechnungen eingehen, sind doch u.a.
- horizontale Anlaufgeschwindigkeit
- spezilee Sprungkraft ( KF )
-Athletengröße + Gewicht
....
enthalten.
Die genannten optimalen Werte beziehen sich somit immer auf einen individuellen Athleten.
Der langsamere aber sprungkräftigere Athlet wird mit anderen optimalen Stemm- und Abdruckwinkeln springen, als der vor allem schnelle.