05.08.2017, 14:17
Ich kann mir auch vorstellen, dass sie im Halbfinale hervorragend laufen wird, sie aus Rio gelernt hat, aber auch den jetzigen VL im Hinterkopf behält.
Klosterhalfens Chancen in London
|
05.08.2017, 14:17
Ich kann mir auch vorstellen, dass sie im Halbfinale hervorragend laufen wird, sie aus Rio gelernt hat, aber auch den jetzigen VL im Hinterkopf behält.
05.08.2017, 14:35
Klosterhalfen hat auf jeden Fall den leichteren Halbfinallauf bekommen. Das wird sie schon packen.
(05.08.2017, 10:18)Drizzt schrieb: Ich mag das kleinlich sehn,aber ganz ehrlich,mir wäre es echt unangenehm,wenn so über mich in einem öffentlichen Forum geredet und spekuliert werden würde... Es gibt Dinge, die das Natürlichste von der Welt sind. Ich bemerke immer wieder, dass Trainer in der Hinsicht oft keinen Zugang finden und diese Dinge absolut nicht ansprechen, weil sie sich einfach nicht trauen. Ich habe mit meinen Athletinnen darüber immer wie über das Mittagessen gesprochen. Ich war auch gewohnt, mit meinen Schülerinnen darüber zu sprechen. Ich habe auch die Jungen über den Bereich ganz normal aufgeklärt. Ich finde es sehr wichtig, sich über den Bereich anatomisch und physiologisch zu informieren. Es gibt auch Studien über Belastungen in bestimmten Bereichen. Ich habe eine Dissertation irgendwo in meinem Schrank stehen. Gertrud
05.08.2017, 15:21
(05.08.2017, 11:40)fersengold schrieb: Merkwürdige Diskussion bezüglich Konstanze. Sie hat nicht das Spurtvermögen auf den letzten hundert Metern (siehe auch Dessau), sie hat das Feld auseinandergerissen, ein kurzer Blick auf die Videowand hat ihr gesagt, dass hinter ihr reichlich Platz war. Sie war klug genug, ihre Kräfte nicht bis zum Zielstrich zu verpulvern. Das war kein Durchreichen. Nee so war es nicht. Das war nicht kontrolliert. Sie verlor schon in der Kurve etwas den Anschluss. Das war nicht das "durchzählen" auf der Zielgeraden. So abgebrüht ist sie (noch) nicht. Ist auch gut so. Sie selber war ja nicht restlos zufrieden. Das war nicht ihr stärkstes Saisonrennen, es hat aber, da sie vorher investiert hatte, verdient gereicht. Wird spannend ob sie sich heute freiläuft oder sie doch so eine Minidelle wie in Dessau hat.
05.08.2017, 20:22
(17.07.2017, 20:07)Atanvarno schrieb: In der Kategorie "manchmal kommt alles anders als man denkt" erinnere ich an diesen Thread Ich glaube, wir sollten keine gesonderten Threads für Einzelathleten mehr aufmachen - das bringt Unglück ![]() There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Habe mir eben das Rennen von Koko angeschaut, sehr sehr mutig bei der WM 2 Runden vor Schluss gegen diese überstarke Konkurrenz so anzutreten. Echt schade hat wohl zuviel Körner gekostet, die letzten 100 m war sie völlig blau. Trotzdem habe ich den Eindruck das ihr gegenüber den ganzen anderen Rennen in diesem Jahr irgendwie die Frische fehlt. Ist aber auch nicht leicht 2 Rennen in 2 Tagen hintereinander Vollgas zu geben.
(05.08.2017, 22:51)Andreas schrieb: Habe mir eben das Rennen von Koko angeschaut, sehr sehr mutig bei der WM 2 Runden vor Schluss gegen diese überstarke Konkurrenz so anzutreten. Echt schade hat wohl zuviel Körner gekostet, die letzten 100 m war sie völlig blau. Trotzdem habe ich den Eindruck das ihr gegenüber den ganzen anderen Rennen in diesem Jahr irgendwie die Frische fehlt. Ist aber auch nicht leicht 2 Rennen in 2 Tagen hintereinander Vollgas zu geben. Vieleicht sollte sie wirklich auch im nächsten Jahr hart im sehr spezifischen strukturellen Krafttrainingsbereich arbeiten, um die "Körner" auch für die Zielgerade und nicht nur im ganz langen Spurt zu haben. Es sollte eine verbesserte Beckenarbeit zur Zeitoptimierung angestrebt werden. Ich habe bezüglich ihrer Schrittoptimierung ganz spezielle Vorstellungen hinsichtlich sehr spezifischer Kraftübungen, die nun wirklich absolut nichts mit dem Gewichthebertraining zu tun haben. Das heißt, dass sie ihr Krafttraining auf diese Spezifik umstellen sollte. Sie würde enorm davon profitieren und wesentlich weniger Zeit durch falsche und zu weiträumige Schwungamplituden vergeuden. Es handelt sich beidseits um starke strukturelle Schwächen. Vor allem würden durch diese spezifische Arbeit entsprechende Regionen nicht überstrapaziert. Es kommt im Laufen sehr wesentlich darauf an, bestimmte Beckenregionen in bestimmten begrenzten Längenrastern schnell zu machen. Dann wird auch eine KK nicht nur auf sehr lange Spurts angewiesen sein. Genau das sollte das Ziel sein, damit sie auch unberechenbar für Gegnerinnen wird. ![]() Gertrud
06.08.2017, 07:36
man sollte Konstanze einfach mal in Ruhe lassen.
Sie ist eine intelligente junge Frau mit gutem Umfeld, das wird schon. ich bin mit ihr auch bei der WM voll zufrieden! (06.08.2017, 07:36)gera schrieb: man sollte Konstanze einfach mal in Ruhe lassen. Es war alles in allem doch eine tolle Saison für KK, wobei das "Sahnehäubchen" bei der WM in London gefehlt hat. Keine/r macht ihr hier einen Vorwurf. Wir denken nur darüber nach, was mal vielleicht optimieren könnte. Wenn ich Kraft- und Spurtinhalte sehe, mit denen ich nicht so ganz übereinstimme, sage ich das ehrlicherweise, weil spezielles Krafttraining und das Energiesystem meine LA-Lieben sind. Ich bin weit davon entfernt, das Team anzugreifen, weil es anscheinend sehr gut funktioniert und auch eine KK keine Maschine ist und "Fehler" machen darf. In Leverkusen wird alles in allem sehr solide seit Jahren trainiert. Inwieweit sie sich mit ihren langen Spurtqualitäten überschätzt hat, kann ich nun wirklich nicht beurteilen. Solche Beurteilugnen maße ich mir bei Strecken über 400m nicht an. ![]() Gertrud
06.08.2017, 10:09
Wenn unsere Werfer/innen (ehemals Medaillenbänke, langjährig wettkampferfahren) oder Springer/innen nur entfernt so auftreten würden, wie unsere Läuferinnen, wäre ich ganz zufrieden.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |