14.08.2016, 03:25
6540 Punkte für Schäfer, der zweite Tag hat ihr die Bestleistung versaut. 6810 für Thiam vor Ennis-Hill 6775.
Valar aus is.
OS Rio - Tag 2 (13.08) (Chr. Harting Gold, Jasinski Bronze)
|
14.08.2016, 03:25
6540 Punkte für Schäfer, der zweite Tag hat ihr die Bestleistung versaut. 6810 für Thiam vor Ennis-Hill 6775.
Valar aus is.
14.08.2016, 03:35
(14.08.2016, 03:25)Robb schrieb: 6540 Punkte für Schäfer, der zweite Tag hat ihr die Bestleistung versaut. 6810 für Thiam vor Ennis-Hill 6775. Insgesamt kann man bei ihr nicht meckern. Sie hat wirklich am zweiten Tag Punkte liegen lassen. Sie hat die Zukunft noch vor sich. Bei ihrer Grundschnelligkeit müssten im Weitsprung eigentlich 6,60m möglich sein. Das bringt Punkte. Thiam hat gut über 800m gelernt. Auch Oeser und Rath haben sich gut geschlagen. Gertrud
14.08.2016, 07:39
Von den Stabis hatte ich nich mehr erwartet. Dass Holzdeppe überhaupt in Rio am Start steht, ist schon eine Leistung. Dilla hat eigentlich die gesamte Saison kein Olympiaformat bewiesen, Quali hin oder her.
Toller Siebenkampf mit unerwartetem Ausgang. Dass Caro Schäfer nicht besser weitspringen kann, ist mir ein Rätsel. Da tun sich Parallelen zu Pascal Behrenbruch auf (gleicher Trainer..). Thompson hatte ich zuerst auf meiner Liste, hab dann nach den Verletzungsmeldungen korrigiert. Sie ist jetzt für mich auch die Favoritin über die 200m. Und über 400m und 800m der Männer sehen die Deutschen mal, wo der Weg hingeht. Unter 44,50 und um die 1:44 fürs Finale... das ist sehr weit weg...
Heftige Zeiten in den 800m-Halbfinals und bis auf Kszczot noch alle Topfavoriten dabei. Makhloufi zeigt im Rennen endlich mal das, was seine irrsinnigen Trainingseinheiten schon immer erwarten ließen.
Das Finale dürfte auch nicht langsam werden. Entweder Rudisha selbst oder Berian wird schon dafür sorgen. Gegen Farah ist einfach kein Kraut gewachsen, man muss wohl zähneknirschend anerkennen, dass er sich endgültig in die Reihe der größten aller Zeiten eingeordnet hat. Er ist jetzt einer von sechs Läufern, die ihren 10000m-Olympiasieg verteidigen konnten: Paavo Nurmi, Emil Zatopek, Lasse Viren, Haile Gebrselassie, Kenenisa Bekele, Mo Farah. Am nächsten Samstag dürfte er wohl zu Lasse Viren, dem bisher einzigen Double-Double-Champion, aufschließen. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.08.2016, 08:37
(14.08.2016, 07:39)alist schrieb: Dass Caro Schäfer nicht besser weitspringen kann, ist mir ein Rätsel. Da tun sich Parallelen zu Pascal Behrenbruch auf (gleicher Trainer..). Auch Claudia Rath trainiert bei Jürgen Sammert und springt sehr gut für ihre Grundschnelligkeit weit. Bei Carolin besteht eine Diskrepanz zwischen Weitsprungweite und enormer Grunschnelligkeit. Im Prinzip sollte sie bei der Schnelligkeit in der Lage sein, um die 6,60m zu springen. Sie "stiefelt" immer sehr lang in den letzten Schritt hinein. Ich sehe technische Defizite. Was noch nicht ist, kann vielleicht noch werden. Solche Details geschehen nicht auf Zuruf. Man muss sie sich schon in kleinen Schritten erarbeiten. Gertrud
14.08.2016, 08:49
KJT hat es mal wieder nicht auf die Bahn gebracht. Überragender Hochsprung, aber katastrophale Würfe und im Weitsprung nicht so viel rausgeholt wie gedacht.
JEH hatte aber auch keinen top Wettkampf. Keine wirklich schlechte Disziplin, aber fast überall ein paar Punkte gegenüber der DB liegengeblieben, vor allem die 6,30 im Weitsprung und das kugelstoßen haben es wohl gekostet. Dennoch natürlich ein top Wettkampf für thiam, 6800 Punkte sind top und wären auch für die drei Favoriten an der leistungsgrenze gewesen.
14.08.2016, 09:00
Mein Vertrauen in die Mehrkampf-Fähigkeiten von KJT schwindet so langsam... Sie ist ja nun auch keine blutige Anfängerin mehr und war vor vier Jahren in London auch schon dabei. Mit 11m Kugel und 36m Speer wird das nie was. Nur Hoch- und Weitsprung ist eben auch zu wenig. Thiam top, das hatte ich so nicht erwartet, aber sie pirscht sich seit Jahren immer weiter nach vorn. Caro Schäfer ist sicher eine Medaillenkandidatin für die nächsten vier Jahre.
14.08.2016, 09:10
Zeit für eine Neubewertung?
![]() Hat Katarina Johnson-Thompson das Potential den 7-Kampf Weltrekord zu brechen? There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.08.2016, 11:23
Ohne jetzt sofort in eine Richtung zu argumentieren zu wollen, aber: https://www.iaaf.org/athletes/jamaica/el...son-270437
Die Steigerungen machen mir ein wenig Angst. Schaut nicht so aus, als wäre sie am Ende. Wo soll das noch hin gehen? Wenn sie die Entwicklung über 100m auf die doppelte Distanz auf die Bahn bekommt, dann sehe ich auch den WR nicht ganz außer Reichweite. (14.08.2016, 11:23)dht schrieb: Wenn sie die Entwicklung über 100m auf die doppelte Distanz auf die Bahn bekommt, dann sehe ich auch den WR nicht ganz außer Reichweite. Über 200m setzte ich immer noch auf Schippers, in der stillen Hoffnung, dass Akzente, die Thompson für diese 100m-Zeit setzten musste, Schnelligkeitsausdauer gekostet haben. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |