13.12.2015, 00:47
Zitat:Athleten mit mehr Muskeln sollten doch auch einen größeren Vorteil aus der Reaktivität der Muskeln ziehen, (da einfach mehr vorhanden sind), als leichtgewichtige Athleten.
Oder Gegenteil: sind mehr Muskeln im Weg, die mitgenommen werden müssen.

) GS-Lanastrex = Gertrud Schäfer Leichtathletik anatomical structural exercises), die genau auf diesen Punkt hinzielen. Ich sehe auch sehr oft Übungen bei unseren Spitzenleuten, die die Reflexe regelrecht wegtrainieren und Belastungen der Systeme in Phasen zulassen, die wir absolut nicht benötigen. Man kann die Knorpelfunktion durch ganz andere Übungen erhalten und aktivieren. Wir schleppen durch die teilweise schlechte Bewegungsansteuerung auch vor allem im Kraftbereich Muskelanteile mit, die so gut wie nicht in den Disziplinen gebraucht werden und hinsichtlich der Übungsanteile nicht unser benötigtes Dickenwachstum treffen. Der Muskel nimmt eben nicht global zu. Das sind ganz neue Erkenntnisse, die ich ganz differenziert über lange Zeiträume erarbeitet habe und noch immer forciere. Man kann nicht alles erahnen oder wissen. Insofern bin ich fast schon allergisch gegen die gewichtheberischen Übungen und dann noch möglichst im Team. 

, die anderen dürfen…)