01.12.2015, 23:15
(29.11.2015, 11:13)Halloo schrieb: Mir scheint, dass das anfersen nicht aktiv geschieht, sondern fliehkraftbedingt. Ist nur möglich, wenn Agonisten und Antagonisten optimal abgestimmt sind. Durch die optimale Entspannungsfähigkeit von Bolt klapp das hervorragend.
Die Fliehkraft müsste es ja nach außen wegdrücken. Stattdessen ist es so, dass die restliche Muskelspannung zur Kniebeugung in der hinteren Schwungphase beiträgt, außerdem führt die restliche Hüftstreckung, nachdem der Fuß den Boden verlassen hat, und das anschließende Abstoppen der Hüftstreckung zu einem trägheitsbedingten weiter-nach-hinten-Bewegen des Unterschenkels, der aufgrund seiner Befestigung im Kniegelenk dann nach oben ausschlagen muss.