04.11.2015, 15:41
Das Konzept des overload/underload Training sagt, dass man in relativer zeitlicher Nähe (wichtig - also nicht am nächsten tag) mit leichteren und schwereren Geräten wirft/stößt.
so macht man z.b erst ein paar stöße mit einer 8 Kilo kugel, dann ein paar mit der 6er und am ende mit der wettkampfkugel. der sinn darin soll sein, dass man geschwindigkeitsbarrieren überbrückt. erst nimmt man die schwerere Kugel um sozusagen den kraft aspekt zu schulen und den Unterkörper mehr einzusetzen und dann stößt man die leichte Kugel, die sich dann leicht anfühlt um an der Geschwindigkeit zu arbeiten.
Die Soviets haben dazu auch mal Studien gemacht, die vorschlagen, dass man nicht mehr als 20% über oder unter das wettkampfgewicht geht.
Habt ihr mit diesem Training Erfahrungen gemacht? Ich bin ja wie gesagt auch im Baseball aktiv und habe mal so ein Training absolviert. mittels eines leichteren und schwereren schlägers konnte ich bei ca. 4 mal die Woche Training (kein aufwand, da in der Wohnung ca 15 Minuten pro Training) meine schlägergeschwindigkeit innerhalb weniger Wochen um fast 20% steigern (von ca. 105 kmh auf fast 130 khh).
allerdings muss gesagt werden, dass ich vorher nie gezielt darauf trainiert habe (hatte das Messgerät neu) und vermutlich auch 4 mal die Woche 30 mal volle Kanone mit dem normalen schläger schwingen einiges gebracht hätte, ich weiß also nicht was das Training wirklich gebracht hat.
so macht man z.b erst ein paar stöße mit einer 8 Kilo kugel, dann ein paar mit der 6er und am ende mit der wettkampfkugel. der sinn darin soll sein, dass man geschwindigkeitsbarrieren überbrückt. erst nimmt man die schwerere Kugel um sozusagen den kraft aspekt zu schulen und den Unterkörper mehr einzusetzen und dann stößt man die leichte Kugel, die sich dann leicht anfühlt um an der Geschwindigkeit zu arbeiten.
Die Soviets haben dazu auch mal Studien gemacht, die vorschlagen, dass man nicht mehr als 20% über oder unter das wettkampfgewicht geht.
Habt ihr mit diesem Training Erfahrungen gemacht? Ich bin ja wie gesagt auch im Baseball aktiv und habe mal so ein Training absolviert. mittels eines leichteren und schwereren schlägers konnte ich bei ca. 4 mal die Woche Training (kein aufwand, da in der Wohnung ca 15 Minuten pro Training) meine schlägergeschwindigkeit innerhalb weniger Wochen um fast 20% steigern (von ca. 105 kmh auf fast 130 khh).
allerdings muss gesagt werden, dass ich vorher nie gezielt darauf trainiert habe (hatte das Messgerät neu) und vermutlich auch 4 mal die Woche 30 mal volle Kanone mit dem normalen schläger schwingen einiges gebracht hätte, ich weiß also nicht was das Training wirklich gebracht hat.