25.08.2015, 07:44
(24.08.2015, 16:05)jonas90 schrieb: Die Hahners, die sich schon lange (u.a. gerade deshalb) von Heinig getrennt haben, haben auch Spaß im Leben und sehen die Sache nicht ganz so verkrampft. Trotzdem lief Anna mit 2:26h eine erweitertete Weltklasse-Zeit, während Heinigs Tochter im Marathon nix auf die Kette kriegt und von einer solchen Zeit nur träumen kann.Katharina hat wohl nicht ganz das Talent von Anna. Wobei die wirklich guten 2:26:44 von Anna nach meiner Einschätzung einem Über-sich-Herauswachsen an diesem Tag unter absoluten Topbedingungen geschuldet sind. Sie hat diese Leistung 2015 in keinem einzigen Rennen auch nur annähernd bestätigt, die 75:14 vor einigen Tagen beim Wörthersee HM waren schwach. Lisa hat verletzungsbedingt seit zwei Jahren keinen Marathon gelaufen und bringt im Grunde auch keine wirklich schnellen Zeiten auf die Strasse. Beide hatten schon Ermüdungsbrüche, aber immer Spaß . . . nun gut.
Mit zunehmender Erfahrung sollten Athleten unabhängiger vom Trainer werden! Aber einige brauchen halt doch den "ansagenden Peitschenschwinger" im Hintergrund, um bei der Stange zu bleiben und ein strukturiertes Training über lange Zeiträume durchzuziehen.