10.07.2015, 10:35
Hallo zusammen,
ich möchte Eure Erfahrung mit exzentrischen Krafttrainingsformen im Mittelstreckentraining erfragen. Letzte Zeit konnte ich in meiner Gruppe Probleme mit verkürzten Schritten feststellen, die nicht durch Dehnübungen behoben werden konnten (einige machen sogar Spagat) und schiebe das auf einseitige, konzentrische Krafttrainingsform. Eigentlich machen wir nur Standartübungen wie Sprünge, Zirkeltraining, auch große Palette an ABC-Übungen… also Standard.
Da wir ab Oktober einen Kraftraum bekommen, möchte ich eure Erfahrung mir dieser Trainingsform. Leider sind die Gelehrte in verschieden Studien nicht so einige, deswegen möchte ich eure Erfahrung dazu. Bitte keine nein-weil-nein Argumente ohne Begründung, weil so was kann ich selbst schon in der „Fach“-Literatur nachlesen.
Gruß
Rolli
ich möchte Eure Erfahrung mit exzentrischen Krafttrainingsformen im Mittelstreckentraining erfragen. Letzte Zeit konnte ich in meiner Gruppe Probleme mit verkürzten Schritten feststellen, die nicht durch Dehnübungen behoben werden konnten (einige machen sogar Spagat) und schiebe das auf einseitige, konzentrische Krafttrainingsform. Eigentlich machen wir nur Standartübungen wie Sprünge, Zirkeltraining, auch große Palette an ABC-Übungen… also Standard.
Da wir ab Oktober einen Kraftraum bekommen, möchte ich eure Erfahrung mir dieser Trainingsform. Leider sind die Gelehrte in verschieden Studien nicht so einige, deswegen möchte ich eure Erfahrung dazu. Bitte keine nein-weil-nein Argumente ohne Begründung, weil so was kann ich selbst schon in der „Fach“-Literatur nachlesen.
Gruß
Rolli