Hier gibt es einige interessante Entscheidungen:
kugel Männer:
das Duell und Gold sollte zwischen storl und Kovacs ablaufen. Storl nähert sich der 22m form und Kovacs hat die schon ein paar mal gebracht. Kovacs hat etwas mehr potential als storl, aber storl hat (obwohl er ein jahr jünger ist) deutlich mehr Erfahrung und als angleiter sowieso Vorteile bei der Konstanz. um platz 3 kämpfen dann eine menge leute wie die anderen Amis, Walsh und eventuell auch kolasinac wenn er seine 21,58 annähernd bestätigen kann
Diskus Männer:
Ohne Harting (keine Ahnung ob er noch kommt) ein ziemlich offenes rennen. malachowski ist dieses jahr bisher auch nicht so stark. es gab einige top würfe wie der Jamaikaner, der "kleine" harting und selbst überraschend der Österreicher mayer und der alte kövago, aber ich vermute mal, dass die meisten dieser werte im freien Feld erzielt worden sind. Keine Ahnung wen ich da vorne sehen soll. C. Harting hat bei dem recht schwachen Feld dieses jahr auf jeden fall Chancen sollte er 65+ abrufen können.
Speer Männer:
das meiste potential hat wohl yego, aber er ist technisch nicht der beste und recht unkonstant. relativ sicher 85 sollte er mit seinem arm aber abrufen können und damit gute Chancen auf eine Medaille haben. Favoriten auf Gold sind für mich die erfahrenen pitkamaki und vesely, aber wenn yego einen raushaut kann sich das ändern. außenseiterchancen gibt es für die anderen Finnen (ruuskanen, mannio, den Ägypter, walcott und eventuell auch vetter und röhler
Hammer Männer:
ehrlich gesagt keine Ahnung, aber Gold sollte laut WJB an den polen gehen, der ungefähr die 10 besten würfe des jahres hat, der rest des feldes ist unglaublich schwach (sonst keiner über 80). pars sollte man nicht unterschätzen, dahinter hat jeder ne Chance der einigermaßen vernünftig wirft
)
Kugel Frauen:
Schwanitz ist Favoritin auf Gold, ich glaube nicht, dass es adams noch schafft und selbst wenn müsste sie schon in guter form sein um Schwanitz 20.77 übertreffen. dahinter bieten sich carter und die Chinesin an, ansonsten gibt es kaum top Leistungen
Diskus Frauen:
Favoritin ist sicher perkovic, aber Caballero war auch sehr konstant. könnte ein heißes rennen werden. mit respektvollem abstand sollten könnten die deutschen mit samuels um bronze kämpfen
Speer Frauen:
hier sind die etablierten spotakova, obergföll und stahl dieses jahr recht schwach. vorne sind mickle, die Südafrikanerin, Matej und winger, aber das sind alles keine "world beater". mal sehen ob die etablierten sich noch einmal in form bringen können oder ob es eine überraschungssiegerin gibt. Insgesamt sicher neben hammer der Männer der schwächste und am wenigsten interessante wurfwettbewerb, weil das Niveau dieses jahr so schwach ist
Hammer Frauen:
hier sollte wlodaczyk klar dominieren, dahinter hat heidler gute Chancen auf silber. danach kenne ich mich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich aus.
kugel Männer:
das Duell und Gold sollte zwischen storl und Kovacs ablaufen. Storl nähert sich der 22m form und Kovacs hat die schon ein paar mal gebracht. Kovacs hat etwas mehr potential als storl, aber storl hat (obwohl er ein jahr jünger ist) deutlich mehr Erfahrung und als angleiter sowieso Vorteile bei der Konstanz. um platz 3 kämpfen dann eine menge leute wie die anderen Amis, Walsh und eventuell auch kolasinac wenn er seine 21,58 annähernd bestätigen kann
Diskus Männer:
Ohne Harting (keine Ahnung ob er noch kommt) ein ziemlich offenes rennen. malachowski ist dieses jahr bisher auch nicht so stark. es gab einige top würfe wie der Jamaikaner, der "kleine" harting und selbst überraschend der Österreicher mayer und der alte kövago, aber ich vermute mal, dass die meisten dieser werte im freien Feld erzielt worden sind. Keine Ahnung wen ich da vorne sehen soll. C. Harting hat bei dem recht schwachen Feld dieses jahr auf jeden fall Chancen sollte er 65+ abrufen können.
Speer Männer:
das meiste potential hat wohl yego, aber er ist technisch nicht der beste und recht unkonstant. relativ sicher 85 sollte er mit seinem arm aber abrufen können und damit gute Chancen auf eine Medaille haben. Favoriten auf Gold sind für mich die erfahrenen pitkamaki und vesely, aber wenn yego einen raushaut kann sich das ändern. außenseiterchancen gibt es für die anderen Finnen (ruuskanen, mannio, den Ägypter, walcott und eventuell auch vetter und röhler
Hammer Männer:
ehrlich gesagt keine Ahnung, aber Gold sollte laut WJB an den polen gehen, der ungefähr die 10 besten würfe des jahres hat, der rest des feldes ist unglaublich schwach (sonst keiner über 80). pars sollte man nicht unterschätzen, dahinter hat jeder ne Chance der einigermaßen vernünftig wirft
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
Kugel Frauen:
Schwanitz ist Favoritin auf Gold, ich glaube nicht, dass es adams noch schafft und selbst wenn müsste sie schon in guter form sein um Schwanitz 20.77 übertreffen. dahinter bieten sich carter und die Chinesin an, ansonsten gibt es kaum top Leistungen
Diskus Frauen:
Favoritin ist sicher perkovic, aber Caballero war auch sehr konstant. könnte ein heißes rennen werden. mit respektvollem abstand sollten könnten die deutschen mit samuels um bronze kämpfen
Speer Frauen:
hier sind die etablierten spotakova, obergföll und stahl dieses jahr recht schwach. vorne sind mickle, die Südafrikanerin, Matej und winger, aber das sind alles keine "world beater". mal sehen ob die etablierten sich noch einmal in form bringen können oder ob es eine überraschungssiegerin gibt. Insgesamt sicher neben hammer der Männer der schwächste und am wenigsten interessante wurfwettbewerb, weil das Niveau dieses jahr so schwach ist
Hammer Frauen:
hier sollte wlodaczyk klar dominieren, dahinter hat heidler gute Chancen auf silber. danach kenne ich mich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich aus.