10.04.2015, 18:58
Wenn der Oberkörper durch Drehung über die Latte kämen, dann müssten die Beine unter der Latte hindurch in die Waagerechte geraten.
Tun sie aber nie. Es ist biomechanisch efffektiver, sie nach unten sinken zu lassen, den Hüftwinkel also zu lösen, zu strecken,
um so den Oberkörper länger auf Höhe zu halten bis er hinter der Latte angekommen ist und fallen kann, ohen sie zu berühren.
einige Springer erreichen eine Beschleunigung der Drehung indem sie Hüfe und Knie nach deren Überquerung bei ca.90° gebeugt halten.
Aber auch das ermöglicht nicht, die Latte zu überqueren, ohne dass der KSP sie ebenfalls über(nicht unter-)quert hat.
Zugegeben. Der Vorgang ist schwer vorstellbar und es geht im Grenzfall um wenige Zentimeter. Da kann man auch irren, ja irre werden.
Tun sie aber nie. Es ist biomechanisch efffektiver, sie nach unten sinken zu lassen, den Hüftwinkel also zu lösen, zu strecken,
um so den Oberkörper länger auf Höhe zu halten bis er hinter der Latte angekommen ist und fallen kann, ohen sie zu berühren.
einige Springer erreichen eine Beschleunigung der Drehung indem sie Hüfe und Knie nach deren Überquerung bei ca.90° gebeugt halten.
Aber auch das ermöglicht nicht, die Latte zu überqueren, ohne dass der KSP sie ebenfalls über(nicht unter-)quert hat.
Zugegeben. Der Vorgang ist schwer vorstellbar und es geht im Grenzfall um wenige Zentimeter. Da kann man auch irren, ja irre werden.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)