14.09.2025, 08:34
(14.09.2025, 08:30)lor-olli schrieb:(14.09.2025, 07:51)Blase 67 schrieb:(14.09.2025, 07:25)Straßenläufer schrieb: Bronze für Paternain (Nr. 288 der Weltrangliste) bestätigt das, was Hendrik Pfeiffer immer mal wieder sagt:Aber dazu braucht es extreme Verhältnisse, die man gut verträgt und man muss genau das machen, was man kann
"Warum soll es an einem guten Tag im Marathon nicht mal eine Überraschung geben und man kämpft als vermeintlicher Außenseiter um eine Medaille?"
und nicht wovon man träumt.
Für mich eine Überraschung insofern, weil Paternain unter diesen Bedingungen bis auf wenige Sekunden an ihre PB herangelaufen ist! Ich vermute, dass sie noch einiges flotter laufen kann - wir werden dies sicher noch erleben
Über die 1500 m kann man auch exemplarisch die Tücken der Rennen bei großen Meisterschaften erkennen – wenn du Pech hast, musst du drei mal eine Top-Leistung abliefern … oder du scheidest mit 3:36 (Habz) aus, in einem anderen Vorlauf kommt jemand mit einer "gemütlichen 3:42" (Pallitsch) weiter …
Im Nachhinein hat Pallitsch alles richtig gemacht und Habz alles falsch? Ingebrigtsen scheint total außer Form, den lasse ich mal außen vor.
Das ist doch das Problem mit der neuen Form in den Mittel- und Langstrecken.
Aber auch bei kürzeren Strecken, wenn nur 3 über die Zeit weiter kommen und die Läufe so unterschiedlich besetzt waren wie über die 100m H. der Frauen.