24.08.2025, 08:34
?
Verstehe nicht wie man zu solch einer Prognose kommt, auf 9000 Punkte deutet bei Leo Neugebauer aber auch wirklich so gar nichts hin.
Immerhin deuten seine Zeiten auf den flachen Strecken an, dass eine allgemeine Fitness/ Speed da sind - aber das war es auch schon. Drüber hinaus ist er in allen events schwächer als in den Vorjahren. Besonders alarmierend sind ist aber die Rückschritte in den Events, wo ich noch Potential sehe. 110 Hürden und Speer.
Leos gleichaltriger und im Speerwurf einst gleichguter/ -schwacher College Rivale Kyle Garland hat dort übrigens etliche Meter zugelegt und kam jüngst auf über 65 m.
Den Plan Hochsprung nicht zu trainieren halte ich für klug, da sehe ich eh nich viel Steigerungspotential. Beweglichkeitstraining und das üben einzelner Hochsprung Bewegungsabschnitte erscheint mir schonender zu sein.
So liesse sich auch mit übersichtlicher Belastung der (von der Höhe ohnehin schon gute) Stabhochsprung verbessern.
Ich hoffe, dass Leo sich auf das Level von Paris 2025 steigert um Bronze (8700+) mitkämpft, verletzungsfrei durch diese Saison kommt und für den Winter einen Plan entwickelt worin und wie er sich noch steigern kann, damit die 9000 in 2026 fallen.
Verstehe nicht wie man zu solch einer Prognose kommt, auf 9000 Punkte deutet bei Leo Neugebauer aber auch wirklich so gar nichts hin.
Immerhin deuten seine Zeiten auf den flachen Strecken an, dass eine allgemeine Fitness/ Speed da sind - aber das war es auch schon. Drüber hinaus ist er in allen events schwächer als in den Vorjahren. Besonders alarmierend sind ist aber die Rückschritte in den Events, wo ich noch Potential sehe. 110 Hürden und Speer.
Leos gleichaltriger und im Speerwurf einst gleichguter/ -schwacher College Rivale Kyle Garland hat dort übrigens etliche Meter zugelegt und kam jüngst auf über 65 m.
Den Plan Hochsprung nicht zu trainieren halte ich für klug, da sehe ich eh nich viel Steigerungspotential. Beweglichkeitstraining und das üben einzelner Hochsprung Bewegungsabschnitte erscheint mir schonender zu sein.
So liesse sich auch mit übersichtlicher Belastung der (von der Höhe ohnehin schon gute) Stabhochsprung verbessern.
Ich hoffe, dass Leo sich auf das Level von Paris 2025 steigert um Bronze (8700+) mitkämpft, verletzungsfrei durch diese Saison kommt und für den Winter einen Plan entwickelt worin und wie er sich noch steigern kann, damit die 9000 in 2026 fallen.