27.02.2015, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2015, 21:31 von utkuyilmaz.)
Hallo
,
ich mache derzeit mein Abitur und habe ca. im Mai meine 4. Prüfungskomponente in Sport. Ich werde in Leichtathletik geprüft, wobei ich 3200m in 12min. laufen, 1,67m springen(Hochsprung) und mit einer 6kg Kugel 10m stoßen muss. Dies natürlich um 15 Punkte zu bekommen.
Ich bin zurzeit 17 Jahre alt, 1,81m groß und wiege ca. 72kg.
Ich trainiere schon seit Wochen für den 3200m lauf und bis jetzt sieht es auch ziemlich gut aus. Heute habe ich mit Hochsprung begonnen (zuvor nie gemacht) und habe gerademal 1,45m gerade so geschafft..
Deswegen wollte ich fragen ob es in der Zeit möglich ist, dass ich auf 1,67m komme ?
Wenn ja, wie sollte ich am besten trainieren und was sollte ich machen ?
Oder würdet ihr mir eher Weitsprung raten, da man das eventuell schneller erlernen kann ?
Danke im Voraus !!
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
ich mache derzeit mein Abitur und habe ca. im Mai meine 4. Prüfungskomponente in Sport. Ich werde in Leichtathletik geprüft, wobei ich 3200m in 12min. laufen, 1,67m springen(Hochsprung) und mit einer 6kg Kugel 10m stoßen muss. Dies natürlich um 15 Punkte zu bekommen.
Ich bin zurzeit 17 Jahre alt, 1,81m groß und wiege ca. 72kg.
Ich trainiere schon seit Wochen für den 3200m lauf und bis jetzt sieht es auch ziemlich gut aus. Heute habe ich mit Hochsprung begonnen (zuvor nie gemacht) und habe gerademal 1,45m gerade so geschafft..
Deswegen wollte ich fragen ob es in der Zeit möglich ist, dass ich auf 1,67m komme ?
Wenn ja, wie sollte ich am besten trainieren und was sollte ich machen ?
Oder würdet ihr mir eher Weitsprung raten, da man das eventuell schneller erlernen kann ?
Danke im Voraus !!