(29.06.2025, 19:05)kallinator schrieb: Wollte Kallabis nicht laufen wegen der DM nächste Woche? Das ist die Frage.
Ich hatte Kolberg vorab auf Platz 10 gesehen. Alle welche eine PB schneller als 4:05 hatten, habe ich vor ihr gesehen. Kallabis hat eine PB von 4:07,44. Ich denke nicht, dass sie besser abgeschnitten hätte.
Gut da gehen unsere Meinungen auseinander. Zwei, drei Plätze wären schon drin gewesen in diesem Lauf. Aber sicher, viel hätte es sich nicht getan wahrscheinlich. Es ist jedenfalls keine große Diskussion wert. Und vielleicht wollte sie ja auch gar nicht.
(29.06.2025, 18:53)Jonny schrieb: Kolberg immerhin PB, mehr war wohl nicht drin.
Das kann ja wohl nicht der Maßstab sein. Das Eis von Jan Petrak wird immer dünner...
Ich finde mit einer PB sind die Anforderungen an die Athletin durchaus mehr als erfüllt.
Alles andere ist eine Aufgabe der Auswahl des DLV oder die weitergehende Frage, warum es keine besseren Kandidatinnen in Deutschland gibt. Aber dafür können ja weder Kolberg noch ihr Trainer etwas.
M. Kolberg war unter Leo Monz-Dietz sehr gut. Die Trainerfrage muss nicht immer eine internationale Lösung sein. Ich hoffe, dass sie zum Höhepunkt über 800m noch zulegen kann.
Gertrud
Leo hat aber nunmal aufgehört. Ist ja nicht so, dass sie weg musste. Und rufst nicht ausgerechnet du sonst immer nach internationalen Trainern, weil die Deutschen nicht gut genug seien?!
Ich finde den Schritt durchaus gut und mutig, hatte eine andere Gruppe empfohlen, aber denke nachwievor auch dies kann passen. Gerade Höhe muss sich auch mal setzen. Das ist nicht unmittelbar so, dass man sofort besser ist. Ich würde dem ganzen mindestens zwei Jahre geben
außerdem kann man die Aussage auch nicht so stehen lassen. Denn eine Saison 2024 ist nicht "unter Leo Dietz war sie sehr gut".
2024 war eine sehr gute Saison. Jedoch ist es auch nicht so, dass sie da nicht mehr hinkommen kann. Wie gesagt es war doch jetzt ein Aufwärtstrend bei ihren letzten 800 M Rennen zu erkennen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie 1:58 laufen kann bei der WM
2023 hingegen lief sie genau 1 Rennen was jetzt schneller ist als diese Saison. Es war in Pfungstadt. Jeder Laufexperte weiß die Zeiten auf 800 in Pfungstadt einzuordnen.
Und 1500 lief sie doch noch nie wirklich. Es war ein Rennen bei der Hallen DM, wo sie perfekt gezogen wurde und am Schluss vorbei gehen konnte. Von daher Kolberg ist eine 800 M Läuferin. Jetzt von einem 1500 Meter Lauf diese Schlüsse zu ziehen, sehr fraglich.
Du bist es doch, der die ganze die Treshholdsessions etc. hochhält. Die zahlen sich aber weder über 1.500 noch über 800 m aus. Sie hatte ja keinen überzeugenden Lauf im Freien über 800 m und der Lauf heute bestätigt das.
(29.06.2025, 19:17)scouver schrieb: Onnen 1,94m im ersten Versuch!
Sehr gut, und dass sah sehr souverän aus
Sie springt dieses Jahr wirklich hervorragend. Bereits ihr 16. (!) Wettkampf in 2025 und dabei mit enormer Konstanz. Hoffentlich kann sie die Form mit nach Tokio nehmen.
(29.06.2025, 19:20)aj_runner schrieb: Du bist es doch, der die ganze die Treshholdsessions etc. hochhält. Die zahlen sich aber weder über 1.500 noch über 800 m aus. Sie hatte ja keinen überzeugenden Lauf im Freien über 800 m und der Lauf heute bestätigt das.