(07.03.2025, 21:24)runner5000 schrieb: Das war aber nicht Farkens Schuld. Seine Taktik war auch nicht dumm. Das hat der Franzose zu verantworten. Der wollte durch, wo kein Platz war.
(07.03.2025, 21:34)mariusfast schrieb: Aus Läufersicht ernüchternd.. Also mind. Top 6 war für beide fest eingeplant (Kolberg u. Farken)
Das trifft es. Beide tolle Saison bis hierher und jetzt ohne was nennenswertes heim... Sehr schade und undankbar.
Taktisch fand ich Farken in der Situation nicht konsequent genug. Entweder richtig hinter Ingebrigsen hinterher oder zurückstecken. Das war irgendwie vorprogrammiert so, erinnert mich an so Leute am Zebrastreifen wo man nicht weiß, gehen sie jetzt oder bleiben sie an der Straße stehen.
(07.03.2025, 21:48)Delta schrieb: Die Kambundjis können Finale keine Frage. Vorlauf, Halbfinal null Diskussion aber diese Zeit ist nur super.
Sie liefern wenn es darauf ankommt. Unter 7.80 hätte ich gewettet aber nicht unter 7.70
Da gab es einige, als Sie bei der U WM in Nairobi auf die Schnauze flog diezweifelten ob Sie das wirklich hinkriegt.
Immer wieder auffällig, wie die guten Schweizer abliefern. Sie steigern sich zuvor im Saisonverlauf. Kolberg machte ihr bestes Rennen zum Saisoneinstieg.
Unter 7,70 ist wirklich der Hammer. Kambundji steigerte sich in den letzten Jahren kontinuierlich. Bei Schneider und Meier ist jetzt die Frage, ob sie den Schritt Richtung 7,85 im nächsten Jahr schaffen bzw. unter 12,80 im Freien oder ob sie stagnieren.