31.12.2024, 00:03
(28.12.2024, 12:58)Reichtathletik schrieb: Soweit ich mich erinnere hat der DLV (und die Athleten) durchaus auch Sponsoren und Ausrüster.. interessiert es Nike zB gar nicht wenn ihre Deutschland Trikots dann nicht vertreten sind??? Wieso geht es immer nur um die staatlichen Gelder?Da stimme ich zu.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei dem Großteil der Fans nur auf deinen erst genannten Punkt geschaut wird und gesagt wird: Aber der DLV könnte doch. Also genau das Gegenteil von dem was der DLV macht.
Und ich frage mich wieso? Beides schließt sich ja nicht aus. Wenn man aber nur auf den DLV schaut, dann heißt das auch, dass man das andere Problem als unveränderbar ansieht und resigniert oder eben das Bild vermittelt, ja der DLV gibt halt das Geld falsch aus (was ich auch ganricht bestreiten möchte), aber an dem Potas System liegt es sicht, sondern nur am DLV..
M.E. benötigt es einen gesellschaftlichen Druck, um die Menschen in der Gesellschaft dafür zu sensibilisieren, dass es eben keinen Sinn macht, nur auf Medaillien zu schauen oder Sportart x mit Sportart Y zu vergleichen. Und generell, dass Leistungssport einen gesellschaftlichen Mehrwert bringt. Es ist jedoch kein Selbstläufer, sondern etwas was man sich hart erarbeiten muss.
Ich finde es auch gut, wenn es eine Mindestabsicherung gibt. Den Trend mit der Eigenfinanzierung der Athleten bei internationalen Wettkämpfen finde ich schwierig. Nicht diejenigen, die sich am besten verkaufen können, sondern die besten Athleten sollen starten. Das wäre der Anfang vom Ende vom Leistungssport.