31.12.2014, 15:28
@Diskusmann
Herzlichen Dank für die Namens-Korrektur! Dass ich dem Diskus-Lehrer das Monopol auf den anthropologischen Wurf gestohlen habe, bedauere ich überdies ganz außerordentlich. Es geschah aus reiner Unwissenheit. Möglicherweise gibt es aber einen blumig-anthropologischen Unterschied zwischen ‚Weite erzielen’ und ‚Beute machen’. Aber ich kenne nicht das Innenleben von Werfern. Aber mir den Diskusmann als Kampfrichter vorzustellen, den mein Speer niederstreckt....ich muss sagen, das hätte schon was! Die Entfernung dürfte halt nicht so groß sein...
@RalfM
Ihr Nasen haltet doch unentwegt die Streichung von Disziplinen für gerechtfertigt. Ich füge nur eine Prise Anthropologie der These hinzu, dass die Disziplinen der Leichtathletik etwas Elementares darstellen.
Selbstverständlich ist der Stabhochsprung was Artifizielles. Aber deshalb ist es dennoch eine Kultivierung des Springens. Aber mit Autorennen als Kultivierung des Laufens hätte ich Schwierigkeiten. Aber irgendwann sind wir ja auch Dinos. Und das Olympiastadion ist im Motodrom. Mit der Begründung, dass Autorennen die Verfeinerung des Sackhüpfens ist. ..
@MZ
So, jetzt hast DuDirdasDu verdient!
Herzlichen Dank für die Namens-Korrektur! Dass ich dem Diskus-Lehrer das Monopol auf den anthropologischen Wurf gestohlen habe, bedauere ich überdies ganz außerordentlich. Es geschah aus reiner Unwissenheit. Möglicherweise gibt es aber einen blumig-anthropologischen Unterschied zwischen ‚Weite erzielen’ und ‚Beute machen’. Aber ich kenne nicht das Innenleben von Werfern. Aber mir den Diskusmann als Kampfrichter vorzustellen, den mein Speer niederstreckt....ich muss sagen, das hätte schon was! Die Entfernung dürfte halt nicht so groß sein...
@RalfM
Ihr Nasen haltet doch unentwegt die Streichung von Disziplinen für gerechtfertigt. Ich füge nur eine Prise Anthropologie der These hinzu, dass die Disziplinen der Leichtathletik etwas Elementares darstellen.
Selbstverständlich ist der Stabhochsprung was Artifizielles. Aber deshalb ist es dennoch eine Kultivierung des Springens. Aber mit Autorennen als Kultivierung des Laufens hätte ich Schwierigkeiten. Aber irgendwann sind wir ja auch Dinos. Und das Olympiastadion ist im Motodrom. Mit der Begründung, dass Autorennen die Verfeinerung des Sackhüpfens ist. ..
@MZ
So, jetzt hast DuDirdasDu verdient!

) MÜSSEN als olympische Wettbewerbe erhalten bleiben - weil alles andere können die evolutionsbiologisch niederrangig eingeordneten besser (schneller, höher, weiter, ausdauernder…). Wobei die Einordnung schon eine Anmaßung ist, manche Vertreter der Würmer haben genetisch viel mehr zu bieten als wir (mehr Chromosomen etc.)
) verstanden. Ob das dann "besser" ist ? Ich könnte mir die Meinung der Hammerwerfer vorstellen. Wobei instinktarm, gemessen an der Artikulation während der Ausübung, irgendwie passt!
