14.12.2014, 10:51
ist das wirklich so schwer, in Biographie zu überprüfen? Wo bleibt hier der Journalismus?
Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben
|
14.12.2014, 10:51
ist das wirklich so schwer, in Biographie zu überprüfen? Wo bleibt hier der Journalismus?
14.12.2014, 12:09
Interessanter Artikel in der SZ zum Thema Asylrecht für Jugendliche. Der entscheidende Satz, der erklären würde, wieso manche sich jünger machen: "Minderjährige dürfen nicht abgeschoben werden".
Valar aus is.
14.12.2014, 13:50
(14.12.2014, 09:43)Gertrud schrieb:(13.12.2014, 16:27)Mateng schrieb: ... zum Thema Förderung... Es ist aber Aufgabe des Verbandes einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen.
14.12.2014, 15:40
Abdi Uya Hundessa läuft doch schon seit ein paar Jahren als Jugendlicher mit. Warum gibt es eigentlich plötzlich jetzt ein Problem mit seinem Alter? Hätte es das nicht schon vor ein paar Jahren geben sollen?
Ist es der Grund, dass er aus Mengerskirchen in Hessen nach Rheinland-Pfalz wechselt? Ich habe mal in einem Interview gelesen, dass er einen Schulabschluss machen musste. Wenn ihm dann der neue Verein eine Ausbildungsstelle anbietet, ist das doch auch eine gute Integrationsmaßnahme.
14.12.2014, 16:09
(14.12.2014, 15:40)Astra schrieb: Abdi Uya Hundessa läuft doch schon seit ein paar Jahren als Jugendlicher mit. Warum gibt es eigentlich plötzlich jetzt ein Problem mit seinem Alter? Hätte es das nicht schon vor ein paar Jahren geben sollen?Ist es der Grund, dass er aus Mengerskirchen in Hessen nach Rheinland-Pfalz wechselt?War ja auch schon im Fall Tesfaye so, dass die Vergleichsfotos erst auf den Tisch kamen, als der Trainingsgruppenwechsel innerhalb der Eintracht erfolgte. Aber ich weiter oben schon schrieb: es gab schon immer massive Zweifel an Hundessas Alter, die aber vom Verband u.a. mit der Androhung von Strafanzeigen unterdrückt wurden. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.12.2014, 16:33
(14.12.2014, 12:09)Robb schrieb: Interessanter Artikel in der SZ zum Thema Asylrecht für Jugendliche. Der entscheidende Satz, der erklären würde, wieso manche sich jünger machen: "Minderjährige dürfen nicht abgeschoben werden". Sowas ist auch keine Seltenheit. Ich habe nach meiner Schulzeit eine Zeit lang in einer Einrichtung gearbeitet, in der u.a. sogenannte "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" untergebracht waren. Auch beim betreuenden Personal dort war klar, dass sehr viele dieser angeblichen Minderjährigen schon deutlich älter war. Ob man sowas nun gut oder schlecht heißen will, dass lasse ich mal dahin gestellt. Die Frage ist eher, welche Konsequenzen nun vom Verband gezogen werden... (14.12.2014, 16:33)dht schrieb:(14.12.2014, 12:09)Robb schrieb: Interessanter Artikel in der SZ zum Thema Asylrecht für Jugendliche. Der entscheidende Satz, der erklären würde, wieso manche sich jünger machen: "Minderjährige dürfen nicht abgeschoben werden". Ich gehe so ziemlich jede Wette, das sowohl DLV, als auch Landesverbände weiterhin bei "Jugendlichen", bei denen das Potential gesehen wird, brav Vogel Strauss spielen und sich formaljuristisch hinter den vorliegenden (wo auch immer gedruckten) Dokumenten verstecken werden. Vielleicht muss erst einmal ein Finallauf bei einer Jugend-Meisterschaft geschlossen nicht antreten um hier wirklich Reaktion zu erreichen. Aber das ist leider Science Fiction ...
14.12.2014, 18:42
(14.12.2014, 18:30)Mateng schrieb: ..... Aber das ist leider Science Fiction ... wieso leider? Das wäre Selbstjustiz - mildernde Umstände: Verzweiflung ob der Untätigkeit der Gesellschaft. sollte es jugendlichen Sportlern aufgebürdet werden, sich durch Protest Aufmerksamkeit zu verschaffen? Die werden doch am Ende aus ganz anderen Gründen verrissen - Fremdenfeindlichkeit, Rassismus u.u.u.. Es wurde hier schon oft genug zutreffend festgestellt, bei welchen Behörden die Staatsgewalt liegt. Und die Verbände setzen auf das falsche Pferd, weil u.U. tatsächliche Talente die Bühne vorzeitig verlassen.
14.12.2014, 21:29
(14.12.2014, 18:42)osuse schrieb: Und die Verbände setzen auf das falsche Pferd, weil u.U. tatsächliche Talente die Bühne vorzeitig verlassen.Da ist der naheliegende Erfolg (bei Uxx-Meisterschaften) manchen anscheinend wichtiger als die langfristige Talententwicklung. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.12.2014, 21:59
Im Prinzip müsste es einen Katalog an Strafen/ Sperren in diesen Fällen geben.
Gertrud |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |