(04.08.2023, 08:47)Jonny schrieb: Niederlande: https://www.atletiek.nl/artikelen/41-tea...boedapest/Werden die wirklich alle Strecken laufen oder verhindern, dass jemand Anderes nachrückt? OK, bei Staffeln ist es eigentlich egal...
Hassan ist für alle drei Strecken gemeldet (1500, 5000, 10000) und Lieke Klaver ist auch für alle drei Staffeln (4x100/4x400/4x400 Mixed) neben dem 400m Einzelstart angekündigt.
Nominierungen WM 2023
|
(04.08.2023, 14:12)Astra schrieb:(04.08.2023, 08:47)Jonny schrieb: Niederlande: https://www.atletiek.nl/artikelen/41-tea...boedapest/Werden die wirklich alle Strecken laufen oder verhindern, dass jemand Anderes nachrückt? OK, bei Staffeln ist es eigentlich egal... Hassan ist es zuzutrauen There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Das mit der nicht freien Bahn wurde hier auch noch nicht so wirklich thematisiert:
https://worldathletics.org/competitions/...udapest-23 Zitat:Athlete replacement policyIst wieder mal schwer zu verstehen, was die WA damit meint und vermutlich schwer umzusetzen. Nehmen wir mal an, dass Olivia Gürth keinen regulären Startplatz bekommt. Jetzt fällt plötzlich eine andere Athletin aus und Olivia würde nachrücken. Dann müsste der DLV sie mitnehmen, mit der Hoffnung, dass sie kurzfristig einen Startplatz bekommt. Werden für solche potentiellen Starter auch die Hotels von der WA bezahlt?
05.08.2023, 10:28
Nach dem Zitiertem wird es doch erklärt. Wenn im laufenden Wettkampf ein Athlet für die nächste Runde (Halbfinale oder Finale) absagt, wird durch den nächstbesten (eigentlich ausgeschiedenen) Athleten aufgefüllt. Am Offensichtlichsten wird es sicherlich in den Sprintdisziplinen sein, weil es dann keine freien Bahnen mehr geben wird.
Die Regel scheint sich mir nicht darauf zu beziehen, Nichtantritte in der ersten Runde durch spontane Nachrücker zu kompensieren.
05.08.2023, 10:41
Das wird im Schwimmen übrigens schon so lange so gehandhabt, wie ich mich zurückerinnern kann. Siehe die berühmte Situation, als Hase für van Almsick verzichtete und van Almsick dann WM-Gold holte.
06.08.2023, 10:45
(04.08.2023, 14:10)Jonny schrieb: Frankreich https://www.athle.fr/asp.net/main.html/h...tmlid=6634Beim DLV schafft man es seit Jahren nicht, solche tollen Übersichten zu generien. Hier wird ordentlich Verein und Heimtrainer aufgeführt, so wie es sich gehören sollte. Auch Team GB macht diese seit Jahren. Traurig, dass dies nicht beim DLV Einzug hält. Eine kleine Anerkennung für die vielen Heimtrainer/innen. (06.08.2023, 10:45)athlet00 schrieb:(04.08.2023, 14:10)Jonny schrieb: Frankreich https://www.athle.fr/asp.net/main.html/h...tmlid=6634Beim DLV schafft man es seit Jahren nicht, solche tollen Übersichten zu generien. Übrigens wird das in Russland ebenso praktiziert. Das Ganze geht ja noch weiter. Ich bin fast umgefallen, als in Doha nicht die Eltern Kaul als Trainer im Mittelpunkt standen, sondern der BT Hallmann sich positionierte. Ich glaube kaum, dass er für die Trainingslogistik zuständig war. Man feiert zwar dann immer solche Siege in Ratingen im Mehrkampfteam; aber man sollte einfach gerecht verfahren. Heute sieht man die Eltern Kaul im Mittelpunkt. Genauso muss es sein. Ich hoffe, dass Leo Neugebauer bei einem Erfolg in Budapest auch seinen Heimtrainer mit Namen und gebührend erwähnt, wenn er nicht anwesend sein sollte. Ich hätte mir und meinem Team vor Ort bei EM, WM und OS ein solches Recht als Headcoach von Sabine Braun niemals aus den Händen nehmen lassen. Klaus Baarck, der damalige BT für den Siebenkampf, hätte das auch gar nicht gewollt. Er war immer absolut fair zu uns. Unsere Freundschaft besteht bis heute. Ehre, wem Ehre gebührt!!! Der DLV will die Zentralisierung. Das ist ganz eindeutig so. Nur sollte man dann auch mal eine Statistik anlegen, bei der die Entwicklung der delegierten AuA, deren Verletzungsquoten und vorzeitigen Beendigungen der Karrieren bei den BT aufgeführt werden. - Ich weiß allerdings nicht, inwieweit der DLV den Weisungen des DOSB folgen muss oder sollte. Ich spreche mich damit nicht gegen BT auf Augenhöhe aus. Die Latte hängt allerdings sehr hoch. ![]() Gertrud
06.08.2023, 16:34
(05.08.2023, 10:41)longbottom schrieb: Das wird im Schwimmen übrigens schon so lange so gehandhabt, wie ich mich zurückerinnern kann. Siehe die berühmte Situation, als Hase für van Almsick verzichtete und van Almsick dann WM-Gold holte. Das wird auch in der LA schon so gemacht ![]() Ich nehme an es musste nur "neu" niedergeschrieben werden, da es ja tlw keine q ubd somit keine logischen nächstschnellsten gibt. Es ist wichtig zu unterscheiden ob z.B. der 5. eines Laufes oder der 9. des HF-Rankings nachrückt...
07.08.2023, 08:18
Zusätzlich für die Schweiz:
Das Schweizer Team an der WM in Budapest (HUN, 19. – 27. August) ist komplett. Nach der Aktualisierung des World Rankings durch World Athletics sind auch Salomé Kora (100 m), Léonie Pointet (200 m) und Giulia Senn (400 m) als Einzelstarterinnen fix dabei. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
9 Gast/Gäste |