31.07.2023, 16:59
Seltsame Regeln hier. Sven Lang darf man nicht kritisieren, Diskuswurf darf man nur diskutieren, wenn man Fachmann ist.
CAS Meeting International - Schifflange, 30.07.2023 (Vita 66,36m, Adilaahi 13:15,95)
|
31.07.2023, 16:59
Seltsame Regeln hier. Sven Lang darf man nicht kritisieren, Diskuswurf darf man nur diskutieren, wenn man Fachmann ist.
31.07.2023, 17:18
(31.07.2023, 16:59)frbcrane2 schrieb: Seltsame Regeln hier. Sven Lang darf man nicht kritisieren, Diskuswurf darf man nur diskutieren, wenn man Fachmann ist.Du darfst nach wie vor alles, aber nicht erwarten, dass zu jeder Einlassung Beifall geklatscht wird! Falsche Behauptungen zu einer Athletin aufzustellen, hat nichts mit diskutieren zu tun und da darf Widerspruch nicht verwundern. Wenn ich in etwas nicht den entsprechenden Einblick habe, kann man doch wertfrei Fragen stellen und sie mir von Usern beantworten lassen, die dichter am Thema sind. Dazu war bisher nicht nur ich an dieser Stelle bereit, sondern auch andere User wie z.B. Gertrude, MZPTLK, Solos u.a., so wird es bei wirklichem Interesse auch bleiben. mark1967s Unterstellung der Aggressivität gegenüber Appelpie1 - der im Übrigen sachlich fachlich geantwortet hatte - plus falscher Behauptungen blieb nicht unbeantwortet - nicht mehr und nicht weniger. Wo kämen wir denn da hin? Wenn jeder sagen würde, wo kämen wir denn da hin und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme wenn man ginge...
31.07.2023, 17:22
Claudine Vita hat mit den 66,36 Meter übrigens auch schon die Norm für die Olympischen Spiele abgehakt (Qualifikationsfrist begann am 1. Juli, und 64,50 Meter sind gefordert). Ich erwähne das vor allem deshalb, um um die überfällige Eröffnung des Themas "Normerfüllungen & Road to Paris 2024" zu bitten. Wenn gewünscht, kann ich das demnächst auch selbst machen, aber solche ehrenvollen Aufgaben sollten doch den Moderatoren vorbehalten sein :-).
31.07.2023, 17:27
(31.07.2023, 17:22)Befürworter schrieb: Ich erwähne das vor allem deshalb, um um die überfällige Eröffnung des Themas "Normerfüllungen & Road to Paris 2024" zu bitten. Wenn gewünscht, kann ich das demnächst auch selbst machen, aber solche ehrenvollen Aufgaben sollten doch den Moderatoren vorbehalten sein :-).Atanvarno hatte irgendwann mal geschrieben, dass das nicht vor Januar passieren wird.
31.07.2023, 17:34
Lasst doch zumindest erstmal die diesjährigen Meisterschaften rum sein...
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
31.07.2023, 18:03
(31.07.2023, 17:18)Diskusmann schrieb: Du darfst nach wie vor alles, aber nicht erwarten, dass zu jeder Einlassung Beifall geklatscht wird! Falsche Behauptungen zu einer Athletin aufzustellen, hat nichts mit diskutieren zu tun und da darf Widerspruch nicht verwundern.Wenn der Supermoderator den Eindruck erweckt, Diskussionen im Keim zu ersticken, wenn sie nicht "fachlich tiefgründig" sind, darf eben nicht jeder alles. Was ist gegen eine oberflächliche Diskussion einzuwenden? Ich muß weder die Bundestrainer kennen noch Diskusmann heißen, um zu sehen, wie mittelmäßig der deutsche Diskuswurf Männer aktuell ist. 10. Platz in Tokio, 10. Platz in München, niemand im Finale in Eugene, und auch für Budapest niemand mit der Norm. Das ist eindeutig und sollte auch diskutiert werden dürfen, ohne daß jemand hohe Ansprüche an das Fachwissen der User stellt. Bei den Frauen läuft es aktuell besser, aber bis auf Vita sind alle deutschen Topdamen über 30 und aus meiner Sicht besteht die Gefahr einer ähnlichen Entwicklung wie beim Speerwurf Männer. Die beiden von mir erwähnten Punkte sind Diskussionsansätze, die kein spezielles Fachwissen erfordern, wo Experten aber gerne Fachwissen einbringen könnten.
31.07.2023, 19:32
Zu Paris 2024: Bis Januar kann ich nicht warten, weil ich selber den Überblick über die Normerfüller behalten möchte. Dann werde ich selber einen Thread anfangen, vielleicht komme ich am Wochenende dazu. Leider kann man als Otto Normalbürger Beiträge nur eine kurze Zeit bearbeiten, das wird also nur eine üble Krücke werden.
Zum Männerdiskuswerfen: Von Mittelmäßigkeit zu schreiben, halte ich für übertrieben. Die WM-Norm von 67 Metern war extrem hoch und wurde bei 36 Plätzen nur von 14 Leuten weltweit übertroffen. Das Diskuwerfen ist eine der stärksten und für die Zukunft vielversprechendsten deutschen Disziplinen, was sich in drei locker über die Weltrangliste Qualifizierten, mehreren weiteren Anwärtern, guten Plätzen in der Weltjahresbestenliste, neun Deutschen unter den ersten sechzig Plätzen der Weltrangliste und drei vielversprechenden Nachwuchsathleten zeigt, von denen mit Steven Richter auch schon einer bei der WM starten wird. Völlig überzogene Erwartungen darf man natürlich nicht haben. Zum Frauendiskuswerfen: Pudenz und Craft sind nicht "über 30", sondern erst vor kurzem 30 geworden. Vita ist erst 26 Jahre alt. Es würde mich nicht wundern, wenn alle drei auch noch bei Olympia 2028 mit guten Chancen antreten. Und im Nachwuchs tut sich auch etwas, vor allem Curly Brown macht da große Hoffnungen.
01.08.2023, 08:36
(31.07.2023, 19:32)Befürworter schrieb: Zu Paris 2024: Bis Januar kann ich nicht warten, weil ich selber den Überblick über die Normerfüller behalten möchte. Dann werde ich selber einen Thread anfangen, vielleicht komme ich am Wochenende dazu. Leider kann man als Otto Normalbürger Beiträge nur eine kurze Zeit bearbeiten, das wird also nur eine üble Krücke werden.Na also, es gibt doch auch User, die nicht aus der Materie kommen und sich dennoch differenziert mit der Materie auseinandersetzen. Auf der Grundlage ist eine Diskussion sinnvoll und fruchtbar. Für diejenigen, die sich in das Thema Diskuswerfen einarbeiten wollen, sei diese Doku des Belgiers Maarten Vangramberen auf niederländisch empfohlen. Wo kämen wir denn da hin? Wenn jeder sagen würde, wo kämen wir denn da hin und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme wenn man ginge...
01.08.2023, 12:19
(01.08.2023, 08:36)Diskusmann schrieb:Na, dann viel Spaß noch beim Festlegen von guten und schlechten Diskussionsteilnehmern. Und immer schön sich selbst im Spiegel bewundern... ich verschwinde aus dem Forum.(31.07.2023, 19:32)Befürworter schrieb:Na also, es gibt doch auch User, die nicht aus der Materie kommen und sich dennoch differenziert mit der Materie auseinandersetzen. Auf der Grundlage ist eine Diskussion sinnvoll und fruchtbar. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |