18.06.2023, 13:50
Jannis Wolff hat mit 4,80 in der 2. gruppe eine PB gesprungen.
Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023
|
18.06.2023, 13:50
Jannis Wolff hat mit 4,80 in der 2. gruppe eine PB gesprungen.
18.06.2023, 13:53
Jannis Wolff macht auch richtig Freude. Klar auf Bestleistungskurs und im Stabhochsprung erst zwei Versuche absolviert und schon eine neue Bestleistung aufgestellt.
Ich meine Jannis wäre bei einem Testwettkampf bereits 5,00m gesprungen
18.06.2023, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2023, 14:10 von Stelvio2017.)
(18.06.2023, 13:40)Oliver schrieb: Ich hoffe, dass Grimm die Saison abbricht. Um sich für Paris zu qualifizieren braucht sie ja auch Ergebnisse mit über 6250 Punkten. Daher scheint es mir sinnvoll, jetzt Zeit in die Stabilität des Knie zu stecken, damit sie nächste Saison zwei Wettkämpfe mit über 6300 Punkte machen kann.Ich kann nicht einschätzen, wie sehr sie noch beeinträchtigt ist. Aber Götzis sah an sich in Teilen schon okay aus. Deshalb ist Ratingen jetzt eher enttäuschend. Sie hätte bis Bydgoszcz noch über 4 Wochen Zeit. Und wenn man die Alternativen durchspielt, dann ist das Verschieben auf 2024 m.E. ziemlich riskant. Alt1: 2023 weitermachen Sie profitiert schließlich noch von Götzis22 (PfSc 1213) Sie braucht bis 1180 RkSc noch einen PfSc von lediglich 1147 Cat A und Platz 3 / 6060 bzw. bei Platz 4 / 6115 würden reichen + Das scheint mir eigentlich machbar + Alt2: 2024 neu starten Sie fällt aus der Rangliste raus, lediglich das eher schwache Götzis23 nimmt sie mit. Das ist aber eigentlich wertlos. Also braucht sie 2 Ergebnisse. Wegen des Zeitgedränges EM/OG wurde schon Götzis 24 vorgezogen, davor gibt es an GL/A Meetings wohl nur Desenzano. Dann ist nicht garantiert, dass sie einen Platz in Götzis bekommt. Und ob Ratingen in 2024 stattfindet bzw. wann, wäre mir zu riskant. Zu beachten ist, dass für Paris 24 sowohl die WM22 (als GL) wie auch die WM23 (als OW) in die Road eingehen. Beide Events würden ihr dann fehlen! Alt3: Talence23 noch ansteuern, um wenigstens 1 Erg. für 24 einzutüten. Ich finde, der DLV sollte ihr eine Sonder-Chance einräumen!
18.06.2023, 14:13
18.06.2023, 14:23
Attwell wurde aus den 80ern rübergebeamt
![]()
18.06.2023, 14:58
Nee, nur vom anderen Ende der Erde
![]()
18.06.2023, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2023, 15:17 von Stelvio2017.)
Fazit: Frauen
Schäfer bis auf LJ (etwas Pech mit dem ersten Übertreter, sonst wären vllt 6400+ drin gewesen) wirklich gut unterwegs. Bekommt für ihren Sieg PfSc von 1227 und verbessert ihren RkSc in der Road auf 1212. Springt auf Rang 10 in der Road und bringt sich auch für die OG24 in Position. Weißenberg mit gutem Wettkampf, aber wohl auch etwas angeschlagen. Keine Verbesserung in der Road, bleibt dort aber vor Schäfer und beide sind für mich "durch" für Budapest. Oosterwegel mit gemischtem Leistungsspektrum. Hält im holländischen Wettstreit um die 3. Position für Budapest aber zumindest Esselink in Schach. Keine Verbesserung in der Road. O'Connor verbessert sich in der Road nur unwesentlich (RkSc 1170). Bleibt damit voll gefährdet und muß wohl noch in Polen einen weiteren Versuch starten. Mayr - wie sie schon selbst vorher einschätzte - wird das ein fast unmöglicher Weg nach Budapest. Immerhin ähnlich wie Lagger in Desenzano wenigstens mal wieder einen soliden Wettkampf absolviert. An deren Stelle würde ich den Versuch, zur WM23 zu kommen, einfach abbrechen und dafür Talence ansteuern, um Punkte für 2024 zu sammeln. Im Vergleich mit dem anderen "A" Meeting (Desenzano) behält Ratingen die Nase vorn. Zwar keine Norm, aber 5 über 6000, Schäfer dabei sogar noch mehr Punkte als Brooks, dazu etlich starke 5900+ und letztlich auch die Tests von Thiam (die zumindest bei der Meeting Performance mit einberechnet werden). (18.06.2023, 13:48)markus-jonda@gmx.de schrieb: Höchsten Respekt für Tim Nowak, nach so einem ersten Tag, so wieder zurückzukommen.Da kann ich mich nur anschließen! Tim hat ein Kämpferherz par excellence. Sich nach so vielen mittelmäßigen Wettkämpfen und Problemen über all die Jahre immer wieder nach vorne zu kämpfen, schafft nur ein starker Charakter. Da bin ich wirklich Nowak-Fan! PS: Kurze Korrektur eines falscher ARD-Kommentars - der SPeer-Trainer von Niklas Kaul ist Francis Gross und nicht Stefan Erlewein, der Biomechaniker.
18.06.2023, 15:24
Die Speere scheinen gut zu fliegen. Wolff, vdP und Wolter mit PB, Urena auch sehr nah dran. Da muss Kaul jetzt auch nochmal einen zünden!
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |