Hier sollten jetzt Beiträge einfließen, die alle drei Möglichkeiten auf den Prüfstand stellen. Viele Menschen haben den Kopf zum Denken; daher sollten auch alle Facetten aufgelistet werden. Das sollten wir als Erwachsene in gegenseitiger Empathie zu regeln imstande sein.
Mir persönlich geht es um die besten Möglichkeiten. Meine Handhabe richtet sich folglich nach den jeweiligen Möglichkeiten in der Region. Ich halte von oben aufgesetzte Programme oft nicht für hilfreich, weil sie den Bedürfnissen der AuA nicht immer entsprechen. Stark abhängig halte ich eine OSP-Nutzung z. B. von den jeweiligen Einrichtungen dort. Es passt nicht alles. Es ist oft eine Gratwanderung. Auch der Zeitfaktor spielt für AuA eine große Rolle, neben dem Sport auch den Beruf zu betreiben. Da sind natürlich Laufbahnberater oft sehr hilfreich. Selbstverständlich würde ich solche Sachen in Anspruch nehmen. Man sollte zudem den Kreis der AuA über den Kader hinaus auf Talente auch ohne Kaderstatus ausweiten, an den Vorteilen der OSP zu partizipieren. Es hat nicht jede/r TuT z. B. die räumlichen Möglichkeiten wie ich.
Wir müssen auch nicht auf jeden Zug aufspringen. Ein Warholm und sein Trainer haben vollkommen andere Vorstellungen im Team von der organisatorischen Seite her als Meuwly. Daher halte ich wie hier eine Stoffsammlung für sehr hilfreich, dem DLV auch Inspiration von der Basis zu liefern. "Leichtathletiktraining" sollte also auch mal andere Topsysteme ins Programm nehmen.
Gertrud
Mir persönlich geht es um die besten Möglichkeiten. Meine Handhabe richtet sich folglich nach den jeweiligen Möglichkeiten in der Region. Ich halte von oben aufgesetzte Programme oft nicht für hilfreich, weil sie den Bedürfnissen der AuA nicht immer entsprechen. Stark abhängig halte ich eine OSP-Nutzung z. B. von den jeweiligen Einrichtungen dort. Es passt nicht alles. Es ist oft eine Gratwanderung. Auch der Zeitfaktor spielt für AuA eine große Rolle, neben dem Sport auch den Beruf zu betreiben. Da sind natürlich Laufbahnberater oft sehr hilfreich. Selbstverständlich würde ich solche Sachen in Anspruch nehmen. Man sollte zudem den Kreis der AuA über den Kader hinaus auf Talente auch ohne Kaderstatus ausweiten, an den Vorteilen der OSP zu partizipieren. Es hat nicht jede/r TuT z. B. die räumlichen Möglichkeiten wie ich.
Wir müssen auch nicht auf jeden Zug aufspringen. Ein Warholm und sein Trainer haben vollkommen andere Vorstellungen im Team von der organisatorischen Seite her als Meuwly. Daher halte ich wie hier eine Stoffsammlung für sehr hilfreich, dem DLV auch Inspiration von der Basis zu liefern. "Leichtathletiktraining" sollte also auch mal andere Topsysteme ins Programm nehmen.

Gertrud