25.09.2014, 17:33
Apropos Ortung per Handy und Benachrichtigung des zu kontrollierenden Sportlers (kurz v o r einer D.kontrolle):
Ein tatsächlich verbürgter Fall, noch aus den 90er Jahren, zeigt die Unsinnigkeit der derzeitigen Kontrollen:
Ein Werfer der Weltklasse trickste die DLV-Kontrolleure s o aus:
Er hatte zwei Handys. Das erste war dem DLV (die Rufnummer) bekannt; klingelte das, ging er 1 ... 2 Tage nicht ran - es hätte ein Anruf mit Aufforderung zur D.kontrolle sein können ...
Das zweite (diese Rufnr.) kannten n u r alle Freunde, die verschwiegen waren ...
H. Klimmer / sen.
Ein tatsächlich verbürgter Fall, noch aus den 90er Jahren, zeigt die Unsinnigkeit der derzeitigen Kontrollen:
Ein Werfer der Weltklasse trickste die DLV-Kontrolleure s o aus:
Er hatte zwei Handys. Das erste war dem DLV (die Rufnummer) bekannt; klingelte das, ging er 1 ... 2 Tage nicht ran - es hätte ein Anruf mit Aufforderung zur D.kontrolle sein können ...
Das zweite (diese Rufnr.) kannten n u r alle Freunde, die verschwiegen waren ...

H. Klimmer / sen.