28.11.2021, 13:03
Alexandra Burghardt will im Bob nach Peking (Erfolgreich: Silber)
|
28.11.2021, 14:29
Das war noch nicht das gelbe vom Ei.
Selbst die Schweizerinnen haben das Burghardt Team am Start geschlagen. Schweizer Bremserin mit 11.89 in 2013. Die USA gewiinen über 2/10 am Start.
29.11.2021, 09:26
Jamanka ist klar eine der besten Pilotinnen an den Lenkseilen. Allerdings war die Startleistung in 2er Bob war nie ihre Stärke. 5.56sec im 2.Lauf sind für das erste Rennen schon sehr gut. Bobabschieben funktioniert anderes der Sprint....
Wenn die Routine kommt, wird das Team auch am Start schnell sein.
12.12.2021, 22:36
Es wird, im zweiten Versuch sind Jamanka/Burghardt zur Olympianorm gefahren
Nolte führt deutschen Dreifachsieg an There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
13.12.2021, 17:59
Vorallem mit drittbester Startzeit im zweiten Durchgang. Das Duo war nur noch 2 Hunderstel langsamer als die absolute Spitze am Start. Im zweiten Durchgang waren beide im Ziel sogar die Schnellsten. Gefüllt war Jamanka vorher noch nie so schnell am Start.
Hier noch ein Podcast von Burghardt: https://www.sportschau.de/wintersport/bo...n-100.html
13.12.2021, 18:54
Eigentlich schade, dass jemand vom Sprint zum Bob wechselt. Letzteres ist doch eine Randsportart. Es gibt nur eine Handvoll Länder, die Chancen auf Olympia-Medaillen haben. Ein Sport ohne Breitenbasis. (Wie viele Bobfahrer gibt es in D?)
Der dt. Steuerzahler muss ungefragt, den Spass bezahlen. In D gibt es aus historischen Gründen 5 Bahnen, deren Betrieb einen Haufen Geld kostet. Verglichen mit z. B. Skispringen ist auch die mediale Nutzung eigentlich uninteressant. Würde Burghardt eine Olympia-Medaille gewinnen, würde das doch kaum jemanden interessieren. Außer einige LA-Fans... Wer nicht fliegen kann, soll wenigstens Diskuswerfen!
13.12.2021, 19:23
(13.12.2021, 18:54)diskobolos schrieb: Eigentlich schade, dass jemand vom Sprint zum Bob wechselt. Letzteres ist doch eine Randsportart. Es gibt nur eine Handvoll Länder, die Chancen auf Olympia-Medaillen haben. Ein Sport ohne Breitenbasis. (Wie viele Bobfahrer gibt es in D?)zum einen kann sie ja weiterhin leichtathletik betreiben und zum anderen ist es vielleicht eine randsportart, aber sie kann immerhin eine Medaille gewinnen. Wenn sie mit 11.10 das WM Halbfinale über 100m erreicht wäre das eine tolle Leistung, würde aber noch viel weniger Leute interessieren. Da kann man schon verstehen das eine athletin die eine starke leichtathletin ist, aber auf weltniveau niemals eine Medaille Gewinnen würde versucht eine Chance auf eine olympia Medaille wahrzunehmen.
13.12.2021, 20:32
13.12.2021, 20:55
Zumal sie ohnehin schon für Eugene und München qualifiziert ist und sich somit die Hallensaison schenken kann, während einige die laufen müssen.
13.12.2021, 21:04
(13.12.2021, 18:54)diskobolos schrieb: Verglichen mit z. B. Skispringen ist auch die mediale Nutzung eigentlich uninteressant. Würde Burghardt eine Olympia-Medaille gewinnen, würde das doch kaum jemanden interessieren. Außer einige LA-Fans...Es dürfte sehr wahrscheinlich mehr Bobfahren im Fernsehen übertragen werden als - sagen wir mal - Leichtathletik. Ganz zu schweigen davon, dass die Bobfahrer in Peking auch sehr viel mehr zum Medaillenspiegel beitragen werden als die Leichtathleten in Tokio. Das nur mal als kleiner Denkanstoß, wie sinnlos und überflüssig solche abwertenden Beiträge zu anderen Sportarten sind. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |