(28.02.2020, 08:35)Atanvarno schrieb:Eine tiefe 15 wird Krause jetzt aber nicht unbedingt ängstigen, die ist doch verhältnismäßig unspektakulär, zumal Frerichs ihre alte PB soweit ich mich erinnere als Pacemakerin vorneweg gelaufen ist. Die 8:28 sind aber theoretisch wirklich krass, zumal Quigley eigentlich zu oft verletzt war um mal ihr volles Potential auf den Hindernissen auszuspielen (insofern würde mich der Sprung in andere Regionen jetzt auch nicht überraschen). Allerdings muss man auch festhalten, dass die Fabelzeiten in dieser Halle sich jetzt auch nicht unbedingt immer bestätigt haben - letztes Jahr sind bei Kejelchas Weltrekord Johnny Gregorek, Sam Prakel und Henry Wynne 3:49, 3:50 und 3:51 gelaufen, das sind bei allen nach wie vor die mit Abstand besten PBs und bei den Trials im Sommer sind sie dann auf Platz 10, 6 und 8 gelandet. Auf LR gibt es diesen ganz interessanten Thread mit Erläuterungen, was an der Bahn anders als in vielen anderen Hallen ist: https://www.letsrun.com/forum/flat_read....00#9276343(28.02.2020, 01:14)Robb schrieb: Die 8:28 von Quigley sind krass, sie ist ne Hindernis-Läuferin. Wenn sie das auf 3000 H bringt, läuft sie klar unter 9 Minuten.
Bei Quigley kann man mit Blick auf Krauses Edelmetallchancen für Tokio noch hoffen, dass die Umsetzung auf die Hindernisse nicht so gut ist (sie hat immerhin auch eine 1500m-PB von 4:03), aber 9:00-Läuferin Courtney Frerichs hat sich über 5000m auch um zehn Sekunden gesteigert.
Wobei man natürlich die Zeiten auch nicht kleinreden sollte. Schweizer sprintet Houlihan nicht einfach mal so auf den letzten 50 Metern ab und wenn Quigley auch nur 3s dahinter landet, waren das schon sehr starke Auftritte.
(28.02.2020, 08:38)Atanvarno schrieb: Ich war heute Nacht nicht online, aber haben die im ersten Beitrag des Threads nicht funktioniert?
Die waren halt nicht 100% live, d.h. man musste bis nach dem Rennen auf die Ergebnisse warten
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)