24.07.2025, 13:58
Ich meine weniger den Kopf im Nacken als den Fußaufsatz. Den konnte ich im Video schlecht erkennen, glaube aber, dass sich das zum Vorjahr verbessert hat.
Internationale Resultate 2025
|
24.07.2025, 13:58
Ich meine weniger den Kopf im Nacken als den Fußaufsatz. Den konnte ich im Video schlecht erkennen, glaube aber, dass sich das zum Vorjahr verbessert hat.
24.07.2025, 14:33
(24.07.2025, 13:58)aj_runner schrieb: Ich meine weniger den Kopf im Nacken als den Fußaufsatz. Den konnte ich im Video schlecht erkennen, glaube aber, dass sich das zum Vorjahr verbessert hat. Ich meinte eigentlich beides (Fußaufsatz und Kopfhaltung). Es ist ja richtig, dass er mit dem Fuß relativ weit hinten aufsetzt und noch dazu vor dem Knie. Das belastet die Gelenke tendenziell mehr. Andererseits, für die Wadenmuskulatur ist das belastungsmäßig wahrscheinlich sogar eher von Vorteil. Bis jetzt hat sich seine Art des Laufens als nicht verletzungsanfälliger gezeigt (als man vielleicht gemeinhin erwartet hätte)?! Maßgebend dafür ist, denke ich, dass er schon immer so gelaufen ist und sein Körper sich an diese Belastungen gewöhnt hat. Auch ist er bis jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass man bereits in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann und dieses sich nicht negativ auf die spätere Entwicklung auswirkt (auch wenn man sich sicher noch keine abschließende Meinung hierzu bilden kann). Zugegeben, ist er in dieser Hinsicht bis jetzt eine Ausnahme.
26.07.2025, 13:10
Soratu Shimizu (*2009) läuft in 10,00 (+1,7) M16 Weltbestleistung
https://x.com/_OwenM_/status/1949050444598178080 There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
26.07.2025, 13:36
(26.07.2025, 13:10)Atanvarno schrieb: Soratu Shimizu (*2009) läuft in 10,00 (+1,7) M16 Weltbestleistung Absoluter Wahsinn seine Beschleunigung (26.07.2025, 13:10)Atanvarno schrieb: Soratu Shimizu (*2009) läuft in 10,00 (+1,7) M16 Weltbestleistung Puh, man fragt sich schon, wo das noch hinführen soll?! Mal eben die alte Bestleistung um fast eine Zehntelsekunde verbessert. Das ist schon Wahnsinn. Aus diesem Anlass möchte ich aber noch einmal auf die außerordentliche Leistung von Fabian Wüst bei der U16-DM hinweisen, bei der er im Alter von 14 die 100m in 10,53s (+2,2m/s) gelaufen ist. Die aktuelle Weltbestleistung liegt hier nämlich gar nicht so weit weg (10,45s +1,3m/s Dillon Mitchell bzw. 10,40s +2,8m/s Marcellus Moore). Und er hat diese Zeit ganz sicher nicht erzielt, weil er körperlich einen Entwicklungsvorteil hat. http://age-records.125mb.com/ (24.07.2025, 14:33)Barnie schrieb: Auch ist [Quincy Wilson] bis jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass man bereits in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann und dieses sich nicht negativ auf die spätere Entwicklung auswirkt (auch wenn man sich sicher noch keine abschließende Meinung hierzu bilden kann). Wir können das ja in 3 Jahren re-evaluieren.
26.07.2025, 15:26
(26.07.2025, 14:57)TranceNation 2k14 schrieb:(24.07.2025, 14:33)Barnie schrieb: Auch ist [Quincy Wilson] bis jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass man bereits in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann und dieses sich nicht negativ auf die spätere Entwicklung auswirkt (auch wenn man sich sicher noch keine abschließende Meinung hierzu bilden kann). Jupp, können wir. Ich erwarte ehrlich gesagt auch, dass seine körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Bis jetzt sieht Quincy Wilson noch wie ein Kind aus. Ich bin gespannt, wie sich das auf seinen Laufstil und seine Leistungen auswirkt, wenn er noch wachsen und körperlich zulegen sollte?! Interessant ist auch, dass er seine Zeiten eher über die Sprintausdauer macht und weniger über seine Schnelligkeit. Bis jetzt ist er noch nie die 200m unter 21s gelaufen (auch nicht mit zu viel Rückenwind).
26.07.2025, 15:44
(26.07.2025, 15:26)Barnie schrieb:(26.07.2025, 14:57)TranceNation 2k14 schrieb:(24.07.2025, 14:33)Barnie schrieb: Auch ist [Quincy Wilson] bis jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass man bereits in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann und dieses sich nicht negativ auf die spätere Entwicklung auswirkt (auch wenn man sich sicher noch keine abschließende Meinung hierzu bilden kann). Gerade letzteres könnte auch ein Anzeichen dafür sein, dass keine allzu großen Leistungsreserven vorhanden sind. Daher bin ich da ganz auf TranceNations Seite und bin gespannt, wie es sich weiterentwickelt. Für mich zählt die Lebensbestleistung und nicht die Altersklassenrekorde.
26.07.2025, 16:09
Obea Moore war auch ein gutes Beispiel dafür, dass man schon in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann - bis er es nicht mehr war
![]() There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) (26.07.2025, 15:44)S_J schrieb:(26.07.2025, 15:26)Barnie schrieb:(26.07.2025, 14:57)TranceNation 2k14 schrieb:(24.07.2025, 14:33)Barnie schrieb: Auch ist [Quincy Wilson] bis jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass man bereits in einem sehr frühen Alter die 400m laufen kann und dieses sich nicht negativ auf die spätere Entwicklung auswirkt (auch wenn man sich sicher noch keine abschließende Meinung hierzu bilden kann). Wobei dieser Vergleich natürlich auch irreführend sein kann. Er läuft halt die 200m auch sehr selten und seine absolute Bestleistung stammt noch aus 2024 in der Halle (21,02s). Mir ist kein anderer 400m-Läufer mit einer tiefen 44er bekannt, der eine Bestzeit von über 21s hat?! Und was seine Leistungsreserven angeht, so kann ich mir wie gesagt kaum vorstellen, dass er nicht noch an Kraft (und Größe) zulegen wird. Und das hätte dann natürlich auch Auswirkungen auf seine Schnelligkeit. Aber warten wir es ab. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |