Tadesse Abraham mit Schweizer Rekord von 2.05.10, ebenfalls Fabienne Schlumpf 2.25.27 sowie beide Olympiaqualifikation
49. Berlin Marathon - Berlin, 24.09.2023 (DR Petros 2:04:58 - WR Assefa 2:11:53)
|
(24.09.2023, 10:44)Küstenkrebs schrieb: Hat sie auch die Supersuperschuhe von Addidas? Ja. s. Tigst Assefa Obliterates Women’s Marathon World Record with 2:11:53 in Berlin Zitat:She covered the 2.195k segment from 40k to the finish in 6:40 -- just four seconds slower than Eliud Kipchoge ran for the same segment.Quelle Noch eine bemerkenswerte Statistik aus dem letsrun-Artikel: Assefa ist heute schneller gelaufen als Abebe Bikila bei seinem zweiten Olympiasieg. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Um den Stellenwert der LA zu dokumentieren, muss man sich nur die Übertragung des Berlin Marathons 2023 anschauen. Die Kamera verfolgt stur einen einsam dahin laufenden Eliud, der keine Rekorde brechen würde, während die Frauen - oder besser Tigst Assefa - einem Fabelweltrekord entgegen laufen, von der Kamera kaum berücksichtigt …
Um es mal auf den Sprint zu übertragen: eine Steigerung der Bestzeit um 1,65 % (2:14:04 > 2:11:52) würde im Sprint eine Steigerung von 10,49s auf 10,32s bei den Frauen oder eine Steigerung von 9,57s auf 9,41s bei den Männern bedeuten. Da findet jedes Tor bei einem Drittligaspiel im Fußball mehr Beachtung. Mich faszinierte besonders, dass Assefa in einem so leichten und locken Stil bis ins Ziel "trabte", Kipchoge dagegen hatte heute sichtlich zu kämpfen - auch wenn er das souverän gelöst hat. Das war schon ein sporthistorischer Moment!
24.09.2023, 17:06
(24.09.2023, 15:53)lor-olli schrieb: Um es mal auf den Sprint zu übertragen: eine Steigerung der Bestzeit um 1,65 % (2:14:04 > 2:11:52) würde im Sprint eine Steigerung von 10,49s auf 10,32s bei den Frauen oder eine Steigerung von 9,57s auf 9,41s bei den Männern bedeuten.Laut Sigi Heinrich steht der WR übrigens bei 10,54 s... Bolt ist übrigens 9,58 s gelaufen.
24.09.2023, 17:25
(24.09.2023, 15:53)lor-olli schrieb: Um den Stellenwert der LA zu dokumentieren, muss man sich nur die Übertragung des Berlin Marathons 2023 anschauen. Die Kamera verfolgt stur einen einsam dahin laufenden Eliud, der keine Rekorde brechen würde, während die Frauen - oder besser Tigst Assefa - einem Fabelweltrekord entgegen laufen, von der Kamera kaum berücksichtigt …Ich fand, dass von Assefa überraschend viel während des gesamten Rennen gezeigt wurde. Vorallem in der Anfangszeit mit vielen Frauen und vielen Männern war es auch schwieriger, die Athletinnen auszumachen. Von den deutschen Herren bin ich insgesamt positiv überrascht. Nicht nur der DR von Amanal, vor allem auch von Pfeiffer nach seiner Vielstarterei im Vorjahr bzw. im Frühjahr ohne ein Ergebnis mit einem Ausreißer nach oben. Bis auf Dominika Mayer, die sich kontinuierlich steigert, sind es bei den Damen eher etwas ernüchternde Ergebnisse. Die Zeiten sind nicht schlecht, halten der internationalen Entwicklung aber nicht stand. Immerhin hatten sie auch beste Bedingungen und persönliche Pacemaker bis zum Schluss.
24.09.2023, 17:44
(24.09.2023, 17:06)runner5000 schrieb:Na gut, dann wären es eben 9,42s - der Hype wäre trotzdem unvergleichlich viel größer als beim Frauenmarathon. Kipchoge wäre sicher nach einem WR auch ganz anders gewürdigt werden.(24.09.2023, 15:53)lor-olli schrieb: Um es mal auf den Sprint zu übertragen: eine Steigerung der Bestzeit um 1,65 % (2:14:04 > 2:11:52) würde im Sprint eine Steigerung von 10,49s auf 10,32s bei den Frauen oder eine Steigerung von 9,57s auf 9,41s bei den Männern bedeuten.Laut Sigi Heinrich steht der WR übrigens bei 10,54 s... Das kommt vermutlich davon, wenn die Fernsehleute nur einen Ball statt Sportverstand zwischen den Ohren haben. (Die "Fachleute" von Sport 1 nannten übrigens Fußball als ihren Lieblingssport … hat sich aber mit einigen neuen Leuten ein wenig geändert) Zu den Schuhen: Es spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle, um die Größenordnung des Vorteils genauer beziffern zu können. Zwei Sportmediziner und Laufexperten (die Namen muss ich nachschlagen … lor-olli ist zwar jünger als Siggi … ![]() - das Gewicht des Athleten muss genau zur Carbonplatte passen, die Spitzenläufer laufen nicht mit Schuhwerk von der Stange. (In diesem Fall besonders wichtig, auch bei Fußfehlstellungen) - der Laufstil und die Muskulatur muss auf diesen fließenden Laufschritt - wie bei Assefa - abgestimmt sein - man / frau muss genau diesen stabilen Schritt trainieren, damit der Fuß beim Berühren des Asphalts die Platte genau in der Mitte trifft, die Druckpolster, die z.B. bei Addidas den Fuß lenken sollen, verursachen bei einigen Athleten Blasen oder Druckstellen. - die seitliche Stabilität ist zwar seit den ersten Generationen besser geworden, trotzdem erfordern die Schuhe eine etwas andere Technik beim Kurvenlauf (bei den ersten Schuhen knickten viele Läufer bei engen Kurven stark ein) - einige Kurse mit besonders glattem / geradem Untergrund (Berlin ist hierbei gut) und nur sanften Kurven bevorteilen mehr, als z.B. Stadtkurse mit unebenen Pflaster oder gar Schadstellen / Kopfsteinpassagen etc. Unter optimalen Bedingungen, bei bestens trainierten Athleten, sind da schon bis zu 3 % Leistungssteigerung drin - von der verbesserten Regeneration im Training ganz abgesehen.
24.09.2023, 18:52
(24.09.2023, 17:06)runner5000 schrieb:Die 10.54s ist ja die realistisch Gesehene schnellste Zeit. Die 10.49 von FloJo leiden ja unter dem Beigeschmack, dass die Windanlage kaputt war.(24.09.2023, 15:53)lor-olli schrieb: Um es mal auf den Sprint zu übertragen: eine Steigerung der Bestzeit um 1,65 % (2:14:04 > 2:11:52) würde im Sprint eine Steigerung von 10,49s auf 10,32s bei den Frauen oder eine Steigerung von 9,57s auf 9,41s bei den Männern bedeuten.Laut Sigi Heinrich steht der WR übrigens bei 10,54 s... (24.09.2023, 18:52)Jonny schrieb:Der WR steht bei 10,49 - Und das muss ein Siggie Heinrich einfach wissen (wobei man bei ihm schon besondere Maßstäbe anlegem sollte...).(24.09.2023, 17:06)runner5000 schrieb:Die 10.54s ist ja die realistisch Gesehene schnellste Zeit. Die 10.49 von FloJo leiden ja unter dem Beigeschmack, dass die Windanlage kaputt war.(24.09.2023, 15:53)lor-olli schrieb: Um es mal auf den Sprint zu übertragen: eine Steigerung der Bestzeit um 1,65 % (2:14:04 > 2:11:52) würde im Sprint eine Steigerung von 10,49s auf 10,32s bei den Frauen oder eine Steigerung von 9,57s auf 9,41s bei den Männern bedeuten.Laut Sigi Heinrich steht der WR übrigens bei 10,54 s... Ich will die Übertragung gestern nicht generell schlecht reden, aber kann man nicht einfach das Rennen kommentieren? Zwischenzeiten, Biografien, Prognosen usw? Und nicht ununterbrochen die "Unglaublichkeit" herausstellen? ("wir sitzen hier alle ungläubig..." - ja klar). Und nachdem schon zur Halbzeit Kipchoges KM-Zeiten kontinuierlich langsamer wurden, war wirklich klar, dass es für ihn keinen WR geben wird. Anscheinend nicht für die beiden Experten.
25.09.2023, 21:35
Ehrlich gesagt, verstehe ich das rumgenörgele an der Moderation nicht. Ob Heinrich jetzt 10,54 oder 10,49 sagt, ist ungefähr so wichtig, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Amanal war bei bei Km 30 auf 2:04,08-Kurs, nach dem er den HM bei 2:02,12 durchging. Dann hat er wurde er laber wieder angsamer und hat 50 Sekunden verloren. Assefa läuft mit ungleichmäßigen Kilometern ein Höllentempo und wird am Ende noch deutlich schneller. Sie hat sämtliche Gesetze außer Kraft gesetzt. Und hier gibt es Experten, die an der HM-Marke wissen, wie das Rennen ausgeht. Insgesamt fand ich es sehr schwierig, das Gesamtgeschehen gegen das Weltbild einzuordnen und das ist den Moderatoren im großen und ganzen sehr gut gelungen. Wenn Frauen und Männer ein Top-Feld haben, dann kommt immer jemand zu kurz. Eine Lösung dafür sind Women-Only-Rennen bzw. ein Start der Frauen vor den Männern. (25.09.2023, 21:35)aj_runner schrieb: Ehrlich gesagt, verstehe ich das rumgenörgele an der Moderation nicht. Ob Heinrich jetzt 10,54 oder 10,49 sagt, ist ungefähr so wichtig, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.Richtig. Auch vollkommen unwichtig, ob jemand weiss wie man Zeiten angibt. Oder in welcher Sprache man in Deutschland schreibt. Erwarten würde ich das aber dann doch, wenn ich ehrlich bin. Falls du mit "Experten" auch mich meinst: ich wusste an der HM-Marke nicht wie das Rennen ausgehen wird. Aber dass Kipchoge keinen WR laufen wird war ziemlich klar. Das Frauenrennen kam in der Übertragung viel zu kurz. Sigi, nicht Siggie wie ich geschrieben hatte... |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |