Gestern, 12:35
Fazit einer denkwürdigen 10-Kampf- Saison
Die Outdoor-Season im MK hatte - zumindest für mich - mit reichlich Fragezeichen begonnen. Letztlich blicken wir auf eine spektakuläre Saison zurück, die einige unerwartete Höhen, aber für viele auch ebenso unerwartete Tiefpunkte gebracht hat:
- Es sollte nach der genialen Hallen-Saison das Jahr von Sander Skotheim werden. Mit dem Triumph in Götzis war er klarer Favorit für die WM. Aber Tokio brachte dann eine Wiederholung des Paris-Desasters (PV und nun 110H). Aber zumindest hat er schon vorgewarnt, dass es 2026 keine Pleiten mehr geben wird und er alles in Grund und Boden stampfen wird. "Unglaubliches Drama - Traum von Gold zerplatzt"
- Etliche AuA sind nach Verletzungen oder Sperren wieder zurückgekommen. AOD und Garland haben die "Nach-Uni-Delle" eindrucksvoll hinter sich gelassen. Scantling scheint trotz des Ausfalls (Achillessehnenprobleme) bei den Trials auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen zu können.
- Etliche AuA sind aber auch verletzungsbedingt ausgefallen oder konnten ihre Bestform nicht erreichen. Vor allem die Esten hatten kein gutes Jahr. Erm ist zwar nach seinem Meniskus-Eingriff noch einigermaßen solide in die Saison zurückgekehrt, aber Oiglane und Tilga scheinen ebenso über den Zenit zu sein wie in den USA ZZ. In Frankreich rückt der Abschied von Mayer näher und auch der junge Gletty ist doch schon heftig von Blessuren (Achillessehne) gebeutelt. Die Australier Moloney, Dubler, Golubovic sind völlig abgetaucht. Die Kanadier Warner, LePage - gehandicapt von Blessuren / Rekonvaleszenz - ebenso weit weg von früheren Erfolgen.
- Ehammer, eigentlich fit, scheitert nach dem 4.Platz im WM-LJ an seinen Nerven (100m-Stolperer, HJ-NM). Sein Trainer (ganz im Sinne von Delta?) stellt die Vertrauensfrage.
- Dann gab es noch die Szene, als Kendrick Thompson - der "Bionic Man" - bei den NACAC-Meisterschaften Austin West platt läuft und die KontinentalMS verschenkt.
Und die Deutschen?
Besser als ursprünglich erhofft.
Gräber verletzt
Schulze angeschlagen und nicht in top-Verfassung
Aber 2026 kann das schon ganz anders aussehen (Järvinnen war 2025 auch von der Rolle)
Molleker - verletzt
Fleurisson - die 8k abgehakt!
Kallenberg - gute NCAA-Saison, aber noch an den 8k vorbeigeschrammt
Jung - dto.
Knobloch - was für ein RollerCoaster. Bin auf 2026 gespannt.
DeCarvalho - dto.
+++Die Saison 2025 wird uns wohl wegen der vielen und teilweise schweren Verletzungen einiger Protagonisten in Erinnerung bleiben und natürlich wegen des tollen Abschneidens von Neugebauer und Kaul in Tokio! +++
Die Outdoor-Season im MK hatte - zumindest für mich - mit reichlich Fragezeichen begonnen. Letztlich blicken wir auf eine spektakuläre Saison zurück, die einige unerwartete Höhen, aber für viele auch ebenso unerwartete Tiefpunkte gebracht hat:
- Es sollte nach der genialen Hallen-Saison das Jahr von Sander Skotheim werden. Mit dem Triumph in Götzis war er klarer Favorit für die WM. Aber Tokio brachte dann eine Wiederholung des Paris-Desasters (PV und nun 110H). Aber zumindest hat er schon vorgewarnt, dass es 2026 keine Pleiten mehr geben wird und er alles in Grund und Boden stampfen wird. "Unglaubliches Drama - Traum von Gold zerplatzt"
- Etliche AuA sind nach Verletzungen oder Sperren wieder zurückgekommen. AOD und Garland haben die "Nach-Uni-Delle" eindrucksvoll hinter sich gelassen. Scantling scheint trotz des Ausfalls (Achillessehnenprobleme) bei den Trials auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen zu können.
- Etliche AuA sind aber auch verletzungsbedingt ausgefallen oder konnten ihre Bestform nicht erreichen. Vor allem die Esten hatten kein gutes Jahr. Erm ist zwar nach seinem Meniskus-Eingriff noch einigermaßen solide in die Saison zurückgekehrt, aber Oiglane und Tilga scheinen ebenso über den Zenit zu sein wie in den USA ZZ. In Frankreich rückt der Abschied von Mayer näher und auch der junge Gletty ist doch schon heftig von Blessuren (Achillessehne) gebeutelt. Die Australier Moloney, Dubler, Golubovic sind völlig abgetaucht. Die Kanadier Warner, LePage - gehandicapt von Blessuren / Rekonvaleszenz - ebenso weit weg von früheren Erfolgen.
- Ehammer, eigentlich fit, scheitert nach dem 4.Platz im WM-LJ an seinen Nerven (100m-Stolperer, HJ-NM). Sein Trainer (ganz im Sinne von Delta?) stellt die Vertrauensfrage.
- Dann gab es noch die Szene, als Kendrick Thompson - der "Bionic Man" - bei den NACAC-Meisterschaften Austin West platt läuft und die KontinentalMS verschenkt.
Und die Deutschen?
(12.04.2025, 16:31)Stelvio2017 vom 12.04.25 schrieb: - Leo Neugebauer: ... Habe keine Ahnung, wie sein Formaufbau geplant ist. Aber wenigstens hat er für Götzis zugesagt. Danach wissen wir mehr, ob es bei ihm tatsächlich Richtung 9000 gehen kann.Nein, dieses Jahr noch nicht. Aber für die WM haben gute 8804 auch gereicht!
Besser als ursprünglich erhofft.
Zitat:- Till Steinforth: Der ist für mich aktuell die NR. 2 in GER. ...Nein. Hatte nach der Super-Hallen-Saison Pech. Hat aber auch bei mir etwas an Sympathien eingebüßt, weil er seinen Tokio-Platz nicht für Nowak geräumt hat. Aber das Potenzial für eine große Karriere ist da.
Zitat:- Niklas Kaul: Im Ranking auch nicht mehr einholbar. Und mit Tokio könnte er noch einmal eine Rechnung offen haben. ... 8500+ traue ich ihm immer zu. Aber reicht das noch einmal für eine Medaille bei der harten Konkurrenz?Hätte doch fast noch für eine Medaille gereicht! Sehr gute Saison! Und er bleibt die Nr. 2 in D.
Zitat:- Felix Wolter: Für die Hallen-WM prophylaktisch gemeldet, dann aber ohne Indoor-Auftritt. ...Verletzt.
Zitat:- Manuell Eitel: ... auf LA28 hat er nur eine Chance, wenn er über längere Zeit gesundheitlich stabiler wird.... und wenn er fokussierter an die Sache ran geht. Enttäuschende Saison, auch wenn einzelne Leistungen gar nicht so schlecht waren.
Zitat:- Tim Nowak: großer Kämpfer. ...Dem hätte ich den Abschluss in Tokio gegönnt! Da wäre sogar Top8 drin gewesen. Wie schade! Aber Dresden war auch okay! Danke für tolle Auftritte!
Zitat:- Marcel Meyer: ... Ziel für 2025 sollte m.E. die Universiade in Bochum sein. ...Verletzt. Eine Saison zum Vergessen.
Zitat:- Nils Laserich: Hatte einen Traum-Wettkampf letztes Jahr in Götzis. Aber seither ist es ruhig um ihn geworden. ...Abgetaucht. Schade.
Zitat:- Malik Diakité: Nach seiner letztjährigen schweren Verletzung sollte man ihm Zeit geben und dieses Jahr noch nicht wieder zu viel von ihm erwarten.Verletzt. Ich fürchte, das wird für ihn ganz schwer, nochmal den Weg zurückzufinden. Alles Gute!
Zitat:- Andreas Bechmann: so viel Potenzial, so viel ungezügelter Ehrgeiz und dann steht er sich trotz aller Intelligenz selbst wieder im Weg. Aber bis LA28 ist noch lang hin. Deshalb würde ich ihn noch nicht abschreiben.Immerhin mal wieder einen 10-Kampf durchgezogen!
Zitat:- Amadeus Gräber: ... Wie man auch an den Ergebnissen früherer Konkurrenten wie Huber und Lasch sieht, braucht es Zeit bis zum Durchbruch. Deshalb wäre die U23 EM in Bergen schon ein passendes Ziel. Gleiches gilt auch für Friedrich Schulze.Tja, Pech für beide.
Gräber verletzt
Schulze angeschlagen und nicht in top-Verfassung
Aber 2026 kann das schon ganz anders aussehen (Järvinnen war 2025 auch von der Rolle)
Zitat:Bei Wolff, Molleker, Fleurisson, Kallenberg, Jung, Knobloch etc. dürfte das Übertreffen der 8000 in 2025 schon ein sehr ambitioniertes Ziel seinWolff - super 100m in Dresden und dnf. Aber bei ihm ist durchaus noch eine Weiterentwicklung drin
Molleker - verletzt
Fleurisson - die 8k abgehakt!
Kallenberg - gute NCAA-Saison, aber noch an den 8k vorbeigeschrammt
Jung - dto.
Knobloch - was für ein RollerCoaster. Bin auf 2026 gespannt.
DeCarvalho - dto.
+++Die Saison 2025 wird uns wohl wegen der vielen und teilweise schweren Verletzungen einiger Protagonisten in Erinnerung bleiben und natürlich wegen des tollen Abschneidens von Neugebauer und Kaul in Tokio! +++