13.04.2025, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2025, 10:00 von mariusfast.)
(13.04.2025, 09:16)Reichtathletik schrieb: Sehr schön.
Und ein gutes Beispiel dafür wie aus einem vermeintlich "egalen" Wettbewerb schnell auch was begeisterndes werden kann mit dem man Werbung für die (deutsche) Leichtathletik machen kann. Schade dass nur die 10km bespielt wurden
Thorwirth meinte Esther hat erst durch den Post vom Auslaufenpodcast von ihrer Nominierung erfahren und das war 1 oder 2 Tage vor dem Berlin Halbmarathon. Natürlich ein Unding vom DLV. Dennoch ist die Frage, ob sie wirklich diese Veranstaltung dem Berliner Halbmarathon vorgezogen hätte, wenn sie früher Bescheid gewusst hätte.
Der Marathon ist wirklich völlig uninteressant. Weiß nicht was diese Veranstaltung soll. Das hat überhaupt keinen Stellenwert dort den Titel zu holen. Vor allem, wenn die deutschen Athleten dann auch noch Kosten übernehmen müssenund stattedessen die Haupteinnahmequelle im Frühjahr wegfällt und auch die Chance auf eine schnelle Zeit und somit für Normen
“Anything we can actually do we can afford” Keynes