Kambundji mit Schwein 1/1000 vor Hobbs
Hallen-WM 2025 (Tag 2) - Nanjing, 22.03.2025
|
Jessie Maduka wird mit 13,82m 8. im Dreisprung. Ich denke, dass sie hier eine Chance verpasst hat, sehr viele Punkte für die Road To Tokyo zu sammeln.
Für Platz 8 bei einen GW-Meeting gibt es genauso viele Bonuspunkte wie bei einen Sieg in einem B-Meeting (z.b. DM). Steinforth über 2,01m ![]()
Kambundji Sieg und damit die 11te Medaille bei einem Grossanlass.
Vielleicht sollte Sie für den DLV ein Beratermandat übernehmen ![]()
Der DLV sollte Konsequenzen ziehen und Lita Baehre aus dem Nationalteam verbannen. Diese Leistungen gehen nicht, mit Trainingslager etc, er war schon bei der Hallen EM in Istanbul so schwach.
Der DLV sollte nur Athleten mit mindestens 5.75 an die WM senden die im Ausland erzielt wurden.
22.03.2025, 17:10
(22.03.2025, 17:08)Delta schrieb: Der DLV sollte Konsequenzen ziehen und Lita Baehre aus dem Nationalteam verbannen. Diese Leistungen gehen nicht mit Trainingslager war schon bei der Hallen EM in Istanbul so. Bitte was? Bitte Begründung zum 1. Satz und Erklärung zum 2. Satz. Da bricht man sich ja beide Beine beim Lesen.
22.03.2025, 20:10
(22.03.2025, 13:45)Oliver schrieb: Jessie Maduka wird mit 13,82m 8. im Dreisprung. Ich denke, dass sie hier eine Chance verpasst hat, sehr viele Punkte für die Road To Tokyo zu sammeln. Ein paar Zentimeter mehr wären sicherlich schön gewesen, aber mit der Weite hat sie ihre Möglichkeiten, die bei um die 14 Meter liegen, schon ganz gut ausgeschöpft. Zusammen mit den vielen Platzierungspunkten ist das ihre beste Leistung in der Road überhaupt, und wird ihr dank der ebenfalls bereits erreichten Bestätigungsnorm auf jeden Fall zur WM-Qualifikation ebnen. Die Frage ist nur, ob es noch eine andere deutsche Dreispringerin schafft.
22.03.2025, 21:47
(22.03.2025, 12:52)mariusfast schrieb:ja, habe ich mir auch gedacht, das ist schon fast kläglich, was er da abgeliefert hat, zwischen 1500 m Vor- und Endlauf und gegen einen Aregawi in Topform. Zu dumm, dass man seinen Sieg nicht auch noch wegdiskutieren kann, nicht wahr…(22.03.2025, 12:43)runner5000 schrieb: Da musste Ingebrigtsen aber mehr arbeiten, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat. So gut habe ich Aregawi in einem Meisterschaftsrennen noch nicht gesehen.
23.03.2025, 02:25
Bei Grant Holloway sieht das Gewinnen über die 60 m Hürden ja immer so einfach und selbstverständlich aus. Wenn man sich dazu die Fakten einmal anschaut, ist das noch viel beeindruckender als die Rennen selbst. So etwas hat es in der Leichtathletik noch nie gegeben und wird es wahrscheinlich auch nie wieder geben.
Er ist in der Halle seit dem 16. März 2014, d.h. seit über 11 Jahren (!) ungeschlagen. Damals verlor er als 16 Jähriger über die U20 Hürde zuletzt ein Rennen. Seitdem folgten: - 6 Siege über die 60 m Hürden U20 - 10 Siege über die 55 m Hürden - 72 Siege über die Männerhürde Er ist also bei einer Winning Streak von 88 Rennen! Das bedeutet vor allem, dass er über die Männerhürde noch nie ein Rennen in seiner Karriere verloren hat und auch noch nie einen Fehlstart verursacht hat und trotzdem ist er immer der erste, der den Block verlässt. Das ist einfach unvorstellbar.
23.03.2025, 04:29
Nur knapp 10 Jahre aber dafür 122 Rennen ungeschlagen: Edwin Moses
Nichtsdestotrotz ist Holloway natürlich auch eine Legende. It is remarkable how much long-term advantage people have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent.
23.03.2025, 05:05
Iolanda Balas: 11 Jahre, 150 Siege in Folge.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |