22.03.2025, 16:31
(22.03.2025, 11:18)Befürworter schrieb: Nach dem weitgehenden Verzicht der DLV-Athleten war ich heute beim Anschauen der Vormittagsveranstaltung etwas überrascht, dass dort nicht nur Namenlose angetreten sind, und habe mal geschaut, wie viele Medaillengewinner der Hallen-EM in den Startlisten stehen: Eine übergroße Mehrheit! Es scheint also doch keine so schlimme Zumutung zu sein, bei einer Weltmeisterschaft antreten zu müssen.
Sind dir solche Postings nicht langsam peinlich. Seit Monaten immer wieder "Blablabla die Deutschen starten nicht, blablabla warum sind soviele in der NCAA, blablabla. Über 400m der Frauen waren 15 Athleten gemeldet, davon drei ohne SB/PB und eine aus China. Nach der 400m Startliste interessiert sich fast niemand für diese WM. Man kann für und gegen alles argumentieren, wenn man die Daten entsprechend interpretiert.
Was mich mehr nervt: Du hast keine Ahnung, wer warum nicht startet. Es gibt Schüler, Studenten, Auszubildende in deutschen Kadern. Es ist einfacher, einen Tag für ein Verlängertes Wochenende in Apeldoorn freizunehmen, als für einen 10-Tage Trip nach China. Vielleicht durften einige Sprinter nicht, weil dem DLV (dem diese WM übrigens völlig am A... vorbeigeht, sonst hätte man Druck gemacht) die World Relays mit Staffel-Quali für die WM wichtiger sind. Weißt du nicht, aber "Sie sollen gefälligst alle starten, ohne Rücksicht auf die Umstände".