23.06.2023, 20:19
Mayer hatte ja auch Trainingsausfall wegen des Missgeschicks.
Team-EM 2023 - Silesia, 20.-25.06.2023
|
23.06.2023, 20:19
Mayer hatte ja auch Trainingsausfall wegen des Missgeschicks.
23.06.2023, 21:43
Gilt die Vierversuchsregel nur solange noch mindestens zwei Leute im Wettbewerb sind?
24.06.2023, 07:40
Gestern beim 800 m der Herren schaute die Topserie sich nochmals um. Wer ist Ramon Wipfli aus der Schweiz?
Ein grosses Talent mit Jahrgang 2004. Bei den U-WM und EM reichte es nicht in den Final aber Erfahrungen machen ist auch wichtig. 2 Starts bei Athletissima sind Bonus für den Schweizer. Im 400 m hätte er sicher noch Verbesserungspotential kommt er doch nur auf knappe 50 Sekunden für die Bahnrunde. Was super gefallen hat, dass Wipfli auf den letzten 100 m sicher 4 Ränge gut gemacht hat. Stehvermögen zahlt sich aus. Das war ein grosses Geschenk für Swissathletics so ungefähr 10 Punkte. Das Hauptziel ist in der ersten Division zu bleiben. Ein guter Weitsprung von Ehammer würde helfen.
24.06.2023, 09:08
Nichts gegen den jungen Athleten, aber es ist einfach plamabel, was Deutschland da im Dreisprung abliefert.
Es zeigt aber auch die Trainingsqualität im DLV. Man kann es sich kaum vorstellen, es geht immer noch mehr abwärts. So langsam haben wir das Niveau 1930 ? erreicht. (24.06.2023, 09:08)gera schrieb: Nichts gegen den jungen Athleten, aber es ist einfach plamabel, was Deutschland da im Dreisprung abliefert. Ja, die Leistungsstatik im Männerbereich ist rückläufig. Es gibt sicherlich Handlungsbedarf und sollte auf höherer Ebene zu Gesprächen und Sondierungen führen. Der Verein der Freunde und Förderer hat doch irgendwann die Nachwuchsarbeit auch großzügig unterstützt. Was hat sich daraus entwickelt? Wie funktionieren die OSP, an denen die zuständigen Trainer arbeiten. Das sind alles Fakten, die man hinterfragen kann, sollte und muss - ganz neutral und ohne eine persönliche Voreingenommenheit!!! Wie sieht es im deutschen Dreisprung allgemein mit der Verletztenzahl aus? Wie kann man bei der spiraldynamischen Disziplin ausreichend im Vorfeld z.B. vor ACL-Rissen schützen. Man muss die "Untersuchung" auf die Kernfragen zunächst begrenzen und dann zu entsprechenden Vorschlägen und Handlungsweisen kommen. Beratungsresistenz bringt in solchen Fällen gar nichts. Also - ran an die Arbeit und die Sache völlig umkrempeln!!! Es bringt auch nichts, wenn man sympathische, aber vielleicht fachlich weniger erfolgreiche Trainer/innen schützt. Man muss offen auf beiden Ebenen für eine angemessene Kritik sein. Ich würde sicherlich rein informativ fragen, warum Gierisch nicht in die Pötte kommt, ohne Charles als Mensch und Trainer irgendwie zu kritisieren. Macht Gierisch sachliche Fehler? Wo kann oder muss man sogar helfen? Ich würde, wenn ich eine Funktion im DLV hätte, die Sache auf eine ganz fachliche Ebene stellen wollen, zu der Charles sicherlich bereit sein würde. Wir haben schon einige Male fachlich diskutiert. So stelle ich mir eine gute DLV-Arbeit logistisch vor. Hier sind Hilfen fachlicher Art von Personen angesagt, die wissen, wovon sie reden. Gertrud
24.06.2023, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2023, 10:14 von smiling_star.)
ARD-Videotext
![]()
24.06.2023, 12:00
(23.06.2023, 17:00)frbcrane2 schrieb: Den Mainstream von EA ohne Umleitung zum deutschen Sender findet man hier: https://allathletics.tv/live?id=6310877048112Bleibt der Link zum Stream gleich für heute oder wechselt dieser? Bei einer vergangenen Meisterschaft war dies mein ich mal der Fall. Beim ZDF ist es heute ja sehr abhängig wie lange Tennis geht.
24.06.2023, 13:29
24.06.2023, 14:16
Hammerwerfen der Männer läuft.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |