(07.10.2014, 17:53)Oliver schrieb: ......................
Ich persönlich denke, dass wir in Europa kein neues Grossereignis brauchen.
Nichtdestotrotz halte ich einen Boykott als nicht richtig. Wenn man wirklich nochmal
......................
von einem Boykott würde ich nicht sprechen. Ich sehe auch keine Gründe dafür. Geldmangel (= Armut) kann ein zutreffender Grund sein. Wer kann es sich leisten, die Teilnahme an so entfernten Schauplätzen zu finanzieren? Im Gegenzug wird aber erwartet, dass eigene Einladungen möglichst angenommen werden.
Ich würde es rein aus politischen Gründen für wichtig halten, dass hier bei solchen Veranstaltungen teilgenommen wird. Nicht um Flagge zu zeigen sondern des olympischen Ideals wegen. Das stiftet Frieden. Insoweit ist hier die Politik gefragt, die erforderlichen Mittel auch bereit zu stellen. Alles andere wäre ein Armutszeignis.
Ob Europaspiele als weiterer Höhepunkt gebraucht werden, müsste m.E. zunächst innerhalb der Spitzenverbände beraten und beschlossen werden. Wenn das so ist, haben deren Mitglieder auch die Pflicht Folge zu leisten. Sonst macht es keinen Sinn.
Es vorgenannten Gründen ist es eine mehrfach falsche Entscheidung, nicht teilzunehmen.
beste Grüße
Christian
"Mit der Zeit vollbringen unsere Vorfahren immer ruhmreichere Taten."
(Wieslaw Brudzinski)