04.07.2014, 21:37
Ich bin für Erich Deuser. Er war bescheiden und arrogant, hat bestimmt eine Familie gegründet und mit Mitte 20 ging es erst so richtig los. Außerdem war er sicher ein guter Hürdenläufer, der auch noch sechs andere Disziplinen beherrscht hat. Also der wahre größte Deutsche 
(Jetzt ist einmal kein Sportfest, dann kommt so ein Thread...)

(Jetzt ist einmal kein Sportfest, dann kommt so ein Thread...)


) Leistung? Was z.B. ist die Leistung in politischen Dimensionen? Genscher steht z.B. auf der Liste, "Einer der Besten" weil untadelig? (Der Fall Kaesemann, Argentinien und ein paar andere "Details"...) Weil eher untätig? Dann steht Angela ja zurecht ganz oben……
zu beugen, ist nicht zumutbar. Das Argument, sie müsse für ihre (Sport-)Förderung auch wieder etwas "zurückgeben" ist geradezu unmoralisch, vielleicht gar chauvinistisch. Eine Vereinnahmung des Sportlers durch den Staat darf es nicht geben!




