Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? (/showthread.php?tid=334) |
Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Hellmuth K l i m m e r - 04.07.2014 Noch unter dem Eindruck der ZDF-Wahl der "besten Deutschen" (Männer und Frauen) stehend aber gleichzeitig beeindruckt von der deutsche Fußball -Nationalmannschaft in Brasilien, stellte ich mir diese Frage aufs Neue. Und ich komme - ganz spontan - zum Ergebnis: Die wirklich besten Deutschen sind derzeit und kürzlich gewesen: zwei Namensähnliche: Magdalena Neuner und Manuel Neuer Sie sind/waren echte Vorbilder ob ihrer Weltklasseleistungen - und weil sie b e s c h e i d e n sind! H. Klimmer / sen. RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - hkrueger - 04.07.2014 MMn ist es 'ungerecht' Sportler vor anderen herauszuheben. Aber die beiden von.dir genannten gehören mit sicherheit zu den symphatischsten Weltklasse-Sportlern aus Deutschland. Weiterhin möchte ich Frank Busemann, Michael Stich und Uwe Seeler nennen RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Pretender - 04.07.2014 Magdalena Neuner RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - alex72 - 04.07.2014 Magdalena Neuner war sicherlich eine überragende Sportlerin, aber dass sie so früh aufgehört hat , halte ich nicht für vorbildlich. Mit Mitte 20 in Höchstform aufzuhören kann nicht das Vorbild für unseren Nachwuchs sein. Sie hätte noch jahrelang ihren Sport dominieren können. Dass sie es offenbar mental nicht mehr ausgehalten hat, halte ich eher für bedenklich, wobei man das vielleicht nicht nur ihr ankreiden muss. RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Pretender - 04.07.2014 Ich finde es absolut verständlich, dass sie aufgehört hat und man muss das auch respektieren. Es gibt noch andere Artikel, die die Situation bei Olympia noch deutlicher kritisieren - erstmal aber das hier als Lektüre: http://www.faz.net/aktuell/magdalena-neuner-olympia-war-eine-grosse-enttaeuschung-11554189.html RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Pretender - 04.07.2014 Mir fallen spontan Anna Schaffelhuber ein, oder als ehem. Sportler Kirsten Bruhn, Verena Bentele - die Liste ließe sich fortsetzen... RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Robb - 04.07.2014 (04.07.2014, 21:06)alex72 schrieb: Magdalena Neuner war sicherlich eine überragende Sportlerin, aber dass sie so früh aufgehört hat , halte ich nicht für vorbildlich.Vielleicht war es ihr wichtiger, eine Familie zu gründen? Ich fände es absolut verständlich, wenn ihr Kinder wichtiger wären als der Erfolg. RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Hellmuth K l i m m e r - 04.07.2014 (04.07.2014, 21:06)alex72 schrieb: Magdalena Neuner war sicherlich eine überragende Sportlerin, aber dass sie so früh aufgehört hat , halte ich nicht für vorbildlich.Genau d a s zeigte ihre Selbstbestimmung, Souveränität, Unabhängigkeit... Wie ich schon schrieb: Man muss ohne Bevormundung, eben zielstrebig und das Lob und die Kritik nicht beachtend sein (Fern-)Ziel im Auge behalten. Sich den Forderungen eines Trainers, des Bundestrainers oder den Erwartungen der Nation zu beugen, ist nicht zumutbar. Das Argument, sie müsse für ihre (Sport-)Förderung auch wieder etwas "zurückgeben" ist geradezu unmoralisch, vielleicht gar chauvinistisch. Eine Vereinnahmung des Sportlers durch den Staat darf es nicht geben! Viel mehr ist zu akzeptieren, eine Familie zu gründen, Mutter zu werden!, im heimatlichen Umfeld zu bleiben ... H. Klimmer / sen. RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - alex72 - 04.07.2014 Natürlich war die Entscheidung in Ordnung wenn sie es nicht mehr "verarbeiten" konnte. das ist zum Teil auch eine bedenkliches Zeichen dafür was aus dem Sport geworden ist und dass es die Stars überfordert. aber das ist nichts positves sondern eher Zeichen eines nicht bewältigten Problems . Es sollten doch die Vorbilder sein die ihre Probleme gemeistert haben und nicht die die leider irgendwann aufgeben mussten RE: Wer sind wirklich "Deutschlands Beste"? - Robb - 04.07.2014 Worum gings in der Sendung, nur um Sportler? |