14.10.2019, 08:55
Das Thema kontaktzeit beim sprint ist imo auch ein gefährliches. Es gibt natürlich Fälle wo kontaktzeit durch technische Defizite verlängert wird (Fußaufsatz vor der Hüfte, Knie ist nicht steif genug und knickt ein...), aber Top Sprinter haben vor allem deshalb kürzere kontaktzeiten weil sie mehr "PS" haben und daher die Kraft in weniger Zeit aufbringen können.
wenn ich die kontaktzeit künstlich verkürze und mit den Beinen einfach schnell "radfahre" wird das einen nicht schneller machen auch wenn sich die Frequenz erhöht. Wichtig ist das man einen maximalen kraftstoß hat. Die Frequenz ist natürlich wichtig und man muss schon seine 4,5 Schritte pro Sekunde schaffen und auf niedrigem Niveau kann das limitierend sein (natürlich hat ein 12.7 Sprinter keine Elite frequenz), aber auf Top niveau ist eher die schrittlänge entscheidend, die Top Männer haben ja z.b auch die gleiche Frequenz wie die Top Frauen, aber die schrittlänge ist halt größer. Natürlich hängt das auch mit der Größe zusammen, bolt kann gar keine Frequenz wie frazer pryce haben weil er 40 cm größer ist, aber es ist auch eine kraftfrage.
wenn ich die kontaktzeit künstlich verkürze und mit den Beinen einfach schnell "radfahre" wird das einen nicht schneller machen auch wenn sich die Frequenz erhöht. Wichtig ist das man einen maximalen kraftstoß hat. Die Frequenz ist natürlich wichtig und man muss schon seine 4,5 Schritte pro Sekunde schaffen und auf niedrigem Niveau kann das limitierend sein (natürlich hat ein 12.7 Sprinter keine Elite frequenz), aber auf Top niveau ist eher die schrittlänge entscheidend, die Top Männer haben ja z.b auch die gleiche Frequenz wie die Top Frauen, aber die schrittlänge ist halt größer. Natürlich hängt das auch mit der Größe zusammen, bolt kann gar keine Frequenz wie frazer pryce haben weil er 40 cm größer ist, aber es ist auch eine kraftfrage.