13.10.2019, 09:57
(13.10.2019, 09:02)omega schrieb: Eigentlich müssten doch die Kontaktzeiten in der Sprintbeschleunigungsphase bei verbesserter Sprintkraft, die in die richtige Richtung wirkt, automatisch kürzer werden. In der vmax- Phase können allerdings Bremskräfte auftreten, z.B. bei zu langen Schritten, die optimale Kontaktzeiten verlängern.Das ist korrekt, kann man z.B. auch bei der Betrachtung des Geschwindigkeitsverlaufs in #18 sehen, eine gewisse Zunahme der Kontaktzeit ist aber üblich. Beim Sprint gilt aber auch, dass die letzten Meter des Zieleinlaufs häufig "gebremst" wird, weil es zu einer deutlichen Vorlage kommt. (Brust siegt, nicht Fuß oder Hüfte )
Beim Weitsprung gilt aber auch zu bedenken, dass die Schrittlänge vor dem Absprung nicht mit einem Sprintschritt zu vergleichen ist!