12.10.2019, 13:44
(12.10.2019, 10:24)gera schrieb: wie schwierig die Messung von Geschwindigkeiten beim Sprung ist, wissen wir nun.Ich sag mal ganz bewusst es gibt eine weitere Methode die Weite zu bestimmen und die heißt Maßband.
Ich möchte aber hinzufügen, dass die Anlaufgeschwindigkeit nicht das Interessanteste ist.
Viel wichtiger ist, was macht der Athlet aus seiner Anlauf-V ?
Also hätte ich gern genaue Angaben zum Rücklagewinkel, zum Abdruckwinkel, zur zur Verfügung stehenden horz. V nach dem Absprung.
Das bestimmt nämlich letztlich die Weite.
Für mich bleibt die Maximalgeschwindigkeit ein wichtiger Parameter, welcher mir eine schnelle Information liefert.
Die Zerlegung in die weiteren benannten Parameter sind nicht immer sinnvoll, da sich diese ja faktisch aus technischen Fertigkeiten ergeben und erst dann das Gesamtergebnis bilden.
Die Frage, die sich mir stellt, was mache ich als Trainer nun mit derartigen Werten, natürlich gilt es diese im Sinne der Weitenmaximierung zu optimieren, aber was man oft sieht sind doch eklatante technische Defizite meist schon in der Laufmechanik selbst. Mal abgesehen von Weltklasseathleten wird hier doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen und die eigentliche Optimierung der technischen Ausführung aus dem Blick verloren.