(12.10.2019, 08:20)Piroschka schrieb: Die Ausgangsfrage war ja, ob Mihambos Technik wirklich so perfekt ist. Wenn sowohl bei Mihambo, als auch bei Pedroso die gleiche Messtechnik zum Einsatz kam, dann ist es ja fast unerheblich, ob da ein sich wiederholender Messfehler drin ist. Ein Unterschied von 3 km/h wird so wohl kaum erklärt werden können.Also wenn eine Frau über 7,30m springt, was nicht jeden Tag passiert, darf man schon von einer guten bis individuell perfekten Technik ausgehen. Wie gesagt, Malaikas echte Anlaufgeschwindigkeit dürfte 9,8+m/s betragen.
Auffällig ist ja auch, dass ihr weitester Sprung, auch der am schnellsten gemessene war und die geringere Geschwindigkeit mit immer noch über 37 km/h auch gut zu den Weiten den anderen Sprünge passt, so dass zumindest davon auszugehen ist, dass wenn ein Messfehler vorliegt, dass sich dieser dann konstant durchzieht und kein Ausreißer ist.
Ähnliche Werte gab es bei Reese zu ihrer besten Zeit und man staune, auch Lena Malkus lief bei ihrer Bestleistung mit ähnlicher Geschwindigkeit an.
Ich denke was Gertrud mit dem Fußaufsatz, bzw dem "Einstielen" meint ist, dass der Absprungfuß doch sehr nach innen setzt. Solange der Fuß hier einen guten Kontakt über den sogenannten Foot-Tripod hat, mag das alles noch unproblematisch sein. Sollte sie mal den Kontakt mit Großzehballen verlieren wäre ein umknicken nicht unwahrscheinlich, was wir alle natürlich gerne verhindert sehen würden.