Zitat:Gerlinde:
Aber ok, ihr seid ja die Weitsprungexperten!
Wir sind zwar vielleicht Weitsprungexperten, aber keine Biomechaniker und Spezialtechniker. Daher finde ich diese Form der Diskussion am Schnittpunkt Theorie/ Praxis sehr befruchtend. Genau das habe ich immer auf den unterschiedlichen Gebieten gewollt, damit wir exakte Hinweise und Hilfen für die Leistungsentwicklung und Gesundheit bekommen. Ich denke immer an das Spinnenraster, in dem man sich als Trainer in seinen Anwendungen möglichst nahe auf den äußeren Kreis in seinem Wissen und Handeln bewegen sollte. Übrigens hat die Polizei auf LAVEG-Geräte umgestellt: Ist nichts mehr mit Austrudeln lassen und Durchschnittgeschwindigkeit. Sie treffen jetzt genaue Punkte.
Bei Mihambo ist bei der Weite eine enorm gute Technik bis auf das "Einstielen" am Brett zu sehen. Das sieht man aus der seitlichen Perspektive nicht prägnant, womit sie die Fußdruckpunkte nicht exakt belastet und trifft. Bei einem stärkeren Bremsstoß wäre sie wie Wester gefährdet. Hier sollten die funktionell anatomischen Kenntnisse greifen. Die Auswirkungen auf Knie-, Hüft- und WS-Strukturen lassen auf Dauer grüßen!!! - Ich habe bei Sabine enorm viel Wert auf diese gesunden Positionen gelegt. Ich habe mir schon damals durch enorm viele Detailarbeit diese Kenntnisse erworben, wobei ich natürlich am Wissen von Spezialfachleuten partiziert und dafür bezahlt habe.
Man kann natürlich innerhalb seiner individuellen Grenzen, ererbten Mitbringsel und Krankheiten Statiken zu verändern versuchen. Man kann manchmal auch alle Register ziehen und trotzdem nicht das erwünschte Ziel erreichen. Man kann aber auch "Klippen umschiffen". Man muss es nur wissen. Daran arbeite ich unentwegt. Ich verstehe sehr gerne Zusammenhänge und finde mich mit Verletzungen, die lauern, nicht gerne ab. Sportliche Langlebigkeit hängt von der Trainer- und AuA-Akribie in ganz bestimmten Inhalten ab. Das sehen wir auch jetzt wiede an K.Mayer und (zu) vielen anderen.
Kleiner Tipp für die Moderatoren: Es wäre besser, wenn man innerhalb des Alphabetes bei den Mitgliedern z.B. auch noch ordnet. Danke!
Gertrud