08.10.2019, 15:46
(08.10.2019, 15:18)Atanvarno schrieb: Na ja, wir wollen schon gute Leute, nicht irgendwenDa hast du schon recht. Aber so ein Budget könnte sich dann Schrittweise entwickeln bei Athleten- und Trainer-Gehältern und bei wachsenden Erfolg dann vll weitere Sponsoren einbeziehen. Sportanlagen Mitnutzen würde ich tatsächlich von Abraten aus täglicher Erfahrung. Sonst müssen die Spitzenläufer noch vom Platz, weil die Kreisliga kickt
Aber meinetwegen drittel die Gehaltskosten, dann bist du immer noch bei einem hoch einstelligen Millionenbetrag für das Gesamtprojekt.
Die Mitbenutzung bestehender Trainingsanlagen könnte auch eine Sparoption sein, beinhaltet aber wieder Kompromisse bezüglich Trainingszeiten, die ich bei so einem Projekt nicht eingehen wollen würde.

Aber 1-10 Mio ist doch schonmal eine erste "Hausmarke".
Klar jährlich. Aber noch immer ein Witz gegen Fußball-Summen zum Teil. Der Unterschied ist freilich, wie bereits erwähnt, dass der Fußball nicht das geld verbrennt, sondern auch Einnahmen generiert.