Ohne jetzt tiefergehend zu recherchieren, meine ich tatsächlich, dass Skispringen um die Jahrtausendwende (fast) gar nicht mehr bei ARD/ZDF lief. RTL hatte damals die 4-Schanzentournee und Skiflug-WM und wollte das zur Formel1 des Winters aufbauen. Der "normale" Weltcup lief wie gehabt bei Eurosport, aber live in den öffentlich-rechtlichen damals so gut wie gar nicht (Ob das jetzt Rechtefragen oder mangelndes Interesse war, weiß ich nicht mehr).
Ich glaube weiterhin nicht, dass die DL der Königsweg für die Leichtathletik ist, der Vergleich zum Wintersport hinkt ja auch aus einigen Gründen, wie hier schon von Einigen aufgeführt.
Andererseits gab es früher mindestens 1 Meeting, bei dem alle da waren: Zürich! Das lief auch im ÖR und ich habe dem immer entgegengefiebert
Das wäre vielleicht eine Option für die Zukunft: Es gibt 3 verschiedene "Stränge", jeder mit völlig anderen Disziplinen (Beispiel: Strang 1: 100 Meter-Kugel-1500-Hochsprung-400-Speer; Strang2: 200 Meter-Stab-Diskus-5000 Meter-Weit, nur so als Beispiel) Jeder Strang hat 3 Meetings über die Saison verteilt (also 9 Termine insgesamt, so dass Leichtathletik immer präsent ist) Wer in den 3 Meetings die meisten Punkte in seiner Disziplin holt bekommt ein fettes Preisgeld (sagen wir 100.000 Dollar) und das persönliche Startrecht fürs nächste Großereignis (wenn nicht sogar schon für Olympia, d.h. theoretisch könnten sich in 4 Jahren 4 verschiedene Athleten über diese Meetingserie für die nächsten Spiele qualifizeren)
Ich denke, so könnte man evtl. hochwertige Wettkämpfe sicherstellen, zur Not mit einer Qualifiaktion am Tag vorher bei dem man ein Teilnahmerecht fürs eigentliche Meeting erlangt um weg von dieser unsäglichen Einladungspolitik bei der DL zu kommen, aber das sind wohl eher halbgare Spinnereien
Ich glaube weiterhin nicht, dass die DL der Königsweg für die Leichtathletik ist, der Vergleich zum Wintersport hinkt ja auch aus einigen Gründen, wie hier schon von Einigen aufgeführt.
Andererseits gab es früher mindestens 1 Meeting, bei dem alle da waren: Zürich! Das lief auch im ÖR und ich habe dem immer entgegengefiebert

Das wäre vielleicht eine Option für die Zukunft: Es gibt 3 verschiedene "Stränge", jeder mit völlig anderen Disziplinen (Beispiel: Strang 1: 100 Meter-Kugel-1500-Hochsprung-400-Speer; Strang2: 200 Meter-Stab-Diskus-5000 Meter-Weit, nur so als Beispiel) Jeder Strang hat 3 Meetings über die Saison verteilt (also 9 Termine insgesamt, so dass Leichtathletik immer präsent ist) Wer in den 3 Meetings die meisten Punkte in seiner Disziplin holt bekommt ein fettes Preisgeld (sagen wir 100.000 Dollar) und das persönliche Startrecht fürs nächste Großereignis (wenn nicht sogar schon für Olympia, d.h. theoretisch könnten sich in 4 Jahren 4 verschiedene Athleten über diese Meetingserie für die nächsten Spiele qualifizeren)
Ich denke, so könnte man evtl. hochwertige Wettkämpfe sicherstellen, zur Not mit einer Qualifiaktion am Tag vorher bei dem man ein Teilnahmerecht fürs eigentliche Meeting erlangt um weg von dieser unsäglichen Einladungspolitik bei der DL zu kommen, aber das sind wohl eher halbgare Spinnereien
