02.10.2019, 13:46
(01.10.2019, 15:18)Sinafan schrieb:die meisten die umsteigen schaffen es eben nicht das umzusetzen. Chepkoech läuft 8:30, aber sie hat auch eine vernünftige Technik die nicht gut aussieht, aber wenig Tempo verliert, die meisten schaffen die Umsetzung eben nicht und schaffen nicht, die Umsetzung von +25-30sekunden sondern brauchen eher +40 oder mehr weil sie an den Hindernissen nicht nur Speed verlieren und wieder beschleunigen müssen sondern auch Kraft liegen lassen.(01.10.2019, 15:11)vedo schrieb:Danke, ich hab schon überlegt, ob ich da ernsthaft was dazu schreiben soll. Natürlich wird nicht jede schnelle Flachstrecklerin über die Hindernisse schweben. Trotzdem lass mal die fünf Kenianerinnen und weitere fünf Äthiopierinnen zwischen 8.30 und 8.40 mal auf Hindernis umsteigen mit einem Trainer, der auf die Technik achtet. Mal sehen, wo GFK dann im Feld ankommt. Es ist eine relative Marktlücke im Laufbereich.(01.10.2019, 14:54)unruh schrieb: sinafanDumm und unnötig ist ja wohl eher dein Beitrag. Dass Krause läuferisch auf den Flachstrecken im Bereich hinter der Weltklasse einzuordnen ist, ist eine Tatsache und sowohl unbestritten als auch nicht weiter schlimm (Chepkoech geht es im Übrigen nicht viel anders, die würde bei einer WM über 1500m oder 5000m wohl auch nur im Ausnahmefall eine Medaille holen). Den Rest hat Sinafan ja selbst als diskussionwürdig bezeichnet, wenn du also streiten willst, ob Krauses Glück wirklich von der Entwicklung der Disziplin abhängt, dann lief doch einfach ein paar Argumente.
wenn du Krause im Niveau nicht sehr hoch einschätzt, wo siedelst du dann dein Niveau ein?
einer der dümmsten Beiträge je hier im Forum
Aber es ist auch ärgerlich, dass GFK nicht endlich mal draußen einen gescheiten 3000er läuft. Die 8:49 in der Halle lassen einen wild spekulieren ... da sollte sich doch mal eine Gelegenheit finden lassen, oder?
und gegen eine chepkoech würden sich wahrscheinlich selbst Hassan und koko schwer tun, weil die vermutlich in Top Form auch 8:25 drauf hat.