(01.10.2019, 15:18)Sinafan schrieb: Danke, ich hab schon überlegt, ob ich da ernsthaft was dazu schreiben soll. Natürlich wird nicht jede schnelle Flachstrecklerin über die Hindernisse schweben. Trotzdem lass mal die fünf Kenianerinnen und weitere fünf Äthiopierinnen zwischen 8.30 und 8.40 mal auf Hindernis umsteigen mit einem Trainer, der auf die Technik achtet. Mal sehen, wo GFK dann im Feld ankommt. Es ist eine relative Marktlücke im Laufbereich.Ich kann nicht abstreiten, dass ich nicht auch interessiert an Krauses "wahrem" 3000m-Vermögen wäre, aber: Sie definiert sich als Hindernis-Spezialistin und will dort efolgreich sein. Was sollte ihr Antrieb sein, ihr wahres 3000m-Vermögen durch eine entsprechende Bestleistung in die Ergebnislisten und Statistiken zu bringen? Für die 3000m Hindernis und um dort erfolgreich zu sein, bringt ihr das gar nichts. Uns als Fans bzw. Fachkundige bringt es nur eine Referenz, um besser einschätzen zu können, wieviele Sekunden sie gegenüber anderen aufgrund ihrer visuell besseren Hindernistechnik vermeintlich gewinnt. All das bleibt aber relativ. Ich bin entsprechend nicht unbedingt darauf angewiesen. Zudem hat man bei ihr im Gegensatz zu anderen auch schon ganz schön viele Referenzzeiten über andere Strecken.
Aber es ist auch ärgerlich, dass GFK nicht endlich mal draußen einen gescheiten 3000er läuft. Die 8:49 in der Halle lassen einen wild spekulieren ... da sollte sich doch mal eine Gelegenheit finden lassen, oder?
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
11 Gast/Gäste |