01.10.2019, 13:38
(01.10.2019, 12:54)JoelH schrieb: Und dafür wurde sie dann hier (Gesa Krause - jetzt reicht es aber langsam mit den Ehrungen ...) ja doch schon ganz nett behandelt von so Manchen, die seit gestern hoffentlich etwas abbitte leisten. Ebenso wie die Gesellen von hier (Gesa Felicitas Krause überbewertet?)Lesen und Textverständnis sind nicht deine Stärken, oder? Ich habe den ersten Thread selbst eröffnet, weil ich den grotesken Hype um die nicht weiter nennenswerte Tatsache, dass sie 2017 das Rennen beendet hat und die Kenianierin nicht im Fernsehen als blöde Kuh tituliert hat, für ein groteskes Mißverständnis hielt und noch halte. Dass das eine Kritik an den Medien ist und nicht an GFK, sollte jedem Grundschüler mit durchschnittlichen Lesekompetenzen klar sein.
Gesa Krause hat nie irgendwas falsch gemacht, sie ist eine der wenigen deutschen LAs die ihrem Sport alles, aber auch wirklich alles unterordnen. Und sie ist zudem die einzige (neben Cindy Roleder), die in den letzten 10 Jahren laufenderweise WM-Medaillen nach D geholt hat.
Was ich ihr bei dieser sache vorwerfe ist, dass sie nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt mal gesagt hat, dass a) ihr Verhalten relativ normal war und so zigmal vorkommt und b) ihre Leistungen nicht unbedingt darauf hindeuteten, dass sie in dem Rennen eine Medaille quasi sicher gehabt hätte, wenn sie nicht gestürzt wäre.
GFK ist eine Läuferin mit limitiertem Potenzial und es ist diskussionswürdig, inwiefern sie noch eine Chance hätte, wenn mehr afrikanische Läuferinnen sich auf die Strecke fokussieren würden bzw. eine gescheite Technik an den Hindernissen hätten. Sie hat eine Marktlücke entdeckt und nutzt diese Lücke mit meisterhaftem strategischem Geschick und vermutlich hohem persönlichem Einsatz aus. Dass sie mehr als zwei zusammenhängende Sätze sagen kann, ist auch ein Bonuspunkt.
Trotzdem muss Kritik im Einzelfall erlaubt sein statt blinder Heldenverehrung. Letztes Jahr war nicht so prickelnd. Und um was Aktuelles zu nehmen: ihren Freund für intelligent zu halten, weil er in einer Nachricht vor dem Rennen so stark den Willen betont, der alles möglich macht ... äh, nein, das ist dieses dumme Geplapper, das man von Sportlern in ihrer Selbstmotivierung immer wieder hört (Lisa Mayer ist z.B. eine reiche Quelle solcher hirnloser Floskeln). Du kannst wollen und motiviert sein und alles tun und scheitern.