30.08.2019, 18:39
Die klarste Gold-Kandidatin wäre für mich Hassan über 1500m, zumal wenn Muir, Dibaba und Kipyegon alle nicht in Topform zu sein scheinen. Dagegen ist sie über 5000m, wo sie schon mehrfach gegen Obiri u.a. verloren hat, erst recht über 10000m, die sie überhaupt erst einmal gelaufen ist, nicht die klare Goldkandidatin. Doppelstart ist immer ein Risiko und ein so ungewöhnlicher wie 10000/1500m erst recht, aber es wäre für Hassan vielleicht die beste Option.
Koko ist in den Top 5 über 5000m (mit Obiri, Hassan, Tirop, Gidey) und über 1500m in den Top 7-8 (mit Dibaba, Hassan, Muir, Kipyegon, Houlihan, evtl. noch Simpson, die aber auch Federn gelassen hat; Arafi, Embaye bringen es meinem Eindruck nur in gepaceten Rennen, Tsegay ist hintenraus ganz schwach).
Nun kann man natürlich sagen, dass, wenn Hassan keine 1500m läuft und drei der anderen nicht in Topform, Houlihan auch vielleicht nicht ganz in der der letzten Saison ist, ihre Chancen dort besser stehen.
Sie ist m.E. auch nicht läuferisch besser als taktisch; das trifft m.E. eher auf Hassan zu. Koko hat nur ungeachtet ihrer Verbesserungen das Defizit, dass sie über 1500m in der Endschnelligkeit eben nicht bei den Top 3-5 ist und nicht so gut umschalten kann, was bei Meisterschaftsrennen ein Nachteil ist. Und sie ist eben nicht so überlegen, dass sie nach Vorlauf und HF ein WM-Finale auf 3:56 treiben kann, was den meisten Spurtern den Zahn zöge.
Der fällt über 5000m kaum ins Gewicht, weil sie da eher durch den Rennverlauf forcieren und taktische Spielchen verhindern kann. Bei 14:26 pace sind halt nach 7 Runden normalerweise nur noch drei bis vier übrig, d.h., wenn nur eine der Topleute nicht so gut oder durch die 10000m geschwächt ist, ist die Medaille schon fast sicher. Auf Gold sehe ich gegen Obiri und/oder Hassan normalerweise keine Chance. Dagegen haben wir gesehen, dass selbst bei 4:00 pace noch jemand wie Debues-Stafford gefährlich bleibt. Da müsste für eine Medaille m.E. viel mehr zusammenpassen als über 1500m.
Da NOP ja keine deutsch-niederländische Nationalmannschaft ist, ist das auch nicht die einzige Überlegung. Aber wenn sie sich keine Konkurrenz machen sollen, dann wäre ich für Koko 5000m und Hassan 10000/1500m.
Koko ist in den Top 5 über 5000m (mit Obiri, Hassan, Tirop, Gidey) und über 1500m in den Top 7-8 (mit Dibaba, Hassan, Muir, Kipyegon, Houlihan, evtl. noch Simpson, die aber auch Federn gelassen hat; Arafi, Embaye bringen es meinem Eindruck nur in gepaceten Rennen, Tsegay ist hintenraus ganz schwach).
Nun kann man natürlich sagen, dass, wenn Hassan keine 1500m läuft und drei der anderen nicht in Topform, Houlihan auch vielleicht nicht ganz in der der letzten Saison ist, ihre Chancen dort besser stehen.
Sie ist m.E. auch nicht läuferisch besser als taktisch; das trifft m.E. eher auf Hassan zu. Koko hat nur ungeachtet ihrer Verbesserungen das Defizit, dass sie über 1500m in der Endschnelligkeit eben nicht bei den Top 3-5 ist und nicht so gut umschalten kann, was bei Meisterschaftsrennen ein Nachteil ist. Und sie ist eben nicht so überlegen, dass sie nach Vorlauf und HF ein WM-Finale auf 3:56 treiben kann, was den meisten Spurtern den Zahn zöge.
Der fällt über 5000m kaum ins Gewicht, weil sie da eher durch den Rennverlauf forcieren und taktische Spielchen verhindern kann. Bei 14:26 pace sind halt nach 7 Runden normalerweise nur noch drei bis vier übrig, d.h., wenn nur eine der Topleute nicht so gut oder durch die 10000m geschwächt ist, ist die Medaille schon fast sicher. Auf Gold sehe ich gegen Obiri und/oder Hassan normalerweise keine Chance. Dagegen haben wir gesehen, dass selbst bei 4:00 pace noch jemand wie Debues-Stafford gefährlich bleibt. Da müsste für eine Medaille m.E. viel mehr zusammenpassen als über 1500m.
Da NOP ja keine deutsch-niederländische Nationalmannschaft ist, ist das auch nicht die einzige Überlegung. Aber wenn sie sich keine Konkurrenz machen sollen, dann wäre ich für Koko 5000m und Hassan 10000/1500m.