06.08.2019, 08:14
Definitiv setzt der DLV diese Maßnahme auch dazu ein, Druck auf Athleten und Trainer auszuüben! Es ist richtig, dass der "Arbeitgeber" den Standort bestimmt, allerdings ein wenig kurzsichtig wenn dabei die Belange des Verbandes über die der Athleten gestellt werden - wir sprechen hier nicht über austauschbare Mitarbeiter durchschnittlichen Niveaus (auf D bezogen), sondern hier geht es um die Spitzenkräfte.
Das Geld im heutigen Spitzensport eine immer bedeutendere Rolle spielt, ist richtig, aber mit "Erpressung" wie es ein bekannter Deutscher Athlet formuliert, wird man eben keine Spitzenleistung erzwingen. Das auch Athleten einer egoistischen Linie folgen ist nicht auszuschließen, aber wer derart viel Lebenszeit und Kraft investiert muss dies auch tun um Spitze zu bleiben. Es gibt nicht "die" Erfolgsgarantie die man verordnen kann (ich bin da ganz bei Gertrud), wenn Psyche, Gesundheit und Zufriedenheit nicht mitspielen wird es auch nichts mit der Leistung.
Ein Problem sehe ich immer dann, wenn es um persönliche Eitelkeiten von Funktionären und Trainern geht - ganz unbenommen der Tatsache, dass Athleten die der Masse nicht folgen mögen, dann auch eigene Finanzierungsperspektiven auftun müssen… In einigen Funktionärsköpfen steckt immer noch eine Menge "Kaderdenken" - und das in einer Individualsportart
Das Geld im heutigen Spitzensport eine immer bedeutendere Rolle spielt, ist richtig, aber mit "Erpressung" wie es ein bekannter Deutscher Athlet formuliert, wird man eben keine Spitzenleistung erzwingen. Das auch Athleten einer egoistischen Linie folgen ist nicht auszuschließen, aber wer derart viel Lebenszeit und Kraft investiert muss dies auch tun um Spitze zu bleiben. Es gibt nicht "die" Erfolgsgarantie die man verordnen kann (ich bin da ganz bei Gertrud), wenn Psyche, Gesundheit und Zufriedenheit nicht mitspielen wird es auch nichts mit der Leistung.
Ein Problem sehe ich immer dann, wenn es um persönliche Eitelkeiten von Funktionären und Trainern geht - ganz unbenommen der Tatsache, dass Athleten die der Masse nicht folgen mögen, dann auch eigene Finanzierungsperspektiven auftun müssen… In einigen Funktionärsköpfen steckt immer noch eine Menge "Kaderdenken" - und das in einer Individualsportart
