04.08.2019, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2019, 08:50 von easyrunner.)
Das Niveau war teilweise erschreckend niedrig.
Gab es schon einmal deutsche Meisterschaften mit den folgenden Leistungen ?
400m Frauen: Im Vorlauf Niemand unter 53,40 und mit 54,38 in den Endlauf kommen.
800 m Frauen: Man kommt mit 2:08,53 in den Endlauf.
100mH Frauen: Man kommt mit 13,61 in den Endlauf. Im Endlauf (bei 0,5 Wind) wird man mit 13,44 Vizemeister !!
Hoch Frauen: Mit 1,80 wird man Vierte.
110mH Männer: Mit 14,32 kommt man in den Endlauf.
400 mH Männer: Mit 52,59 kommt man in den Endlauf.
Weit Männer: Mit 7,51 wird man Vierter.
Das sind nur Beispiele, in den anderen Disziplinen sah es nicht besser aus.
Es wurde im Vorfeld viel über die kleinen Teilnehmerfelder gesprochen. Die Leichtathletik ist wohl mittlerweile eher eine Sportart geworden die von Hobbyathleten betrieben wird. Es gibt einfach nicht genug Athleten die das Niveau haben.
Im Hochsprung der Männer z.B. sind vor 30-40 Jahren immer so ca. 50 Männer höher als 2,08 Meter gesprungen. Da konnte man 2,10 Meter als Quali für die Deutschen nehmen. Jetzt müssten ja 1,90 Meter genommen werden um entsprechende Felder zu erreichen. Bei allem Respekt vor den Athleten, das ist keine Werbung für die Leichtathletik und kann nicht vor einem Millionenpublikum im Fersehen gezeigt werden. Dann dürfen besser nur 8 oder 10 mitmachen und die Vorkämpfe entfallen.
Gab es schon einmal deutsche Meisterschaften mit den folgenden Leistungen ?
400m Frauen: Im Vorlauf Niemand unter 53,40 und mit 54,38 in den Endlauf kommen.
800 m Frauen: Man kommt mit 2:08,53 in den Endlauf.
100mH Frauen: Man kommt mit 13,61 in den Endlauf. Im Endlauf (bei 0,5 Wind) wird man mit 13,44 Vizemeister !!
Hoch Frauen: Mit 1,80 wird man Vierte.
110mH Männer: Mit 14,32 kommt man in den Endlauf.
400 mH Männer: Mit 52,59 kommt man in den Endlauf.
Weit Männer: Mit 7,51 wird man Vierter.
Das sind nur Beispiele, in den anderen Disziplinen sah es nicht besser aus.
Es wurde im Vorfeld viel über die kleinen Teilnehmerfelder gesprochen. Die Leichtathletik ist wohl mittlerweile eher eine Sportart geworden die von Hobbyathleten betrieben wird. Es gibt einfach nicht genug Athleten die das Niveau haben.
Im Hochsprung der Männer z.B. sind vor 30-40 Jahren immer so ca. 50 Männer höher als 2,08 Meter gesprungen. Da konnte man 2,10 Meter als Quali für die Deutschen nehmen. Jetzt müssten ja 1,90 Meter genommen werden um entsprechende Felder zu erreichen. Bei allem Respekt vor den Athleten, das ist keine Werbung für die Leichtathletik und kann nicht vor einem Millionenpublikum im Fersehen gezeigt werden. Dann dürfen besser nur 8 oder 10 mitmachen und die Vorkämpfe entfallen.